Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Neckertal
19.07.2025

Wirken des Verkehrsvereins Hemberg-Bächli

Team des Verkehrsvereins Hemberg-Bächli.
Team des Verkehrsvereins Hemberg-Bächli. Bild: zVg.
Der Verkehrsverein Hemberg-Bächli engagiert sich mit einem vielfältigen Angebot für die Förderung des Tourismus und die kulturelle Belebung des Dorflebens in Hemberg und Bächli.

Mit einem breit aufgestellten Vorstand von neun Mitgliedern koordinieren und organisieren wir zahlreiche Aktivitäten, sorgen für den Erhalt der touristischen Infrastruktur und setzen uns dafür ein, Veranstaltungen sowie Informationen über verschiedene Medienkanäle bekannt zu machen.

Starkes Engagement bei lokalen Veranstaltungen

Unsere zwei Dörfer verzeichnen jährlich rund 14'000 Übernachtungen – dies spricht für die Attraktivität unseres touristischen Angebots. Besonders beliebt sind unsere Themenwege wie die Beizentour, der Chnobelweg, der Kneippweg und der Detektiv-Trail, der für Übernachtungsgäste kostenlos ist. In den Wintermonaten zieht es viele Leute auf unsere Skilifte in Hemberg und Bächli, sowie auf die einzigartige Panoramaloipe, die rege genutzt und gemeinsam mit dem SC Speer betrieben wird.

Neben den touristischen Angeboten engagieren wir uns auch stark bei lokalen Veranstaltungen. Die 1. August-Feier, die Sommerchilbi, das Bergrennen Hemberg sowie der Neujahrsapéro werden stets in enger Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen organisiert und durchgeführt. Zusätzlich fördern wir finanziell Veranstaltungen ohne Eintritt, um das kulturelle und gemeinschaftliche Leben in unseren Dörfern zu stärken.

Mit unserem Engagement sorgen wir gemeinsam mit den lokalen Vereinen dafür, dass Hemberg und Bächli lebendige und einladende Dörfer bleiben – für Gäste genauso wie für uns Einheimische.

Verkehrsverein Hemberg-Bächli / Toggenburg24