Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lütisburg
15.07.2025

Allerlei aus der Gemeinde Lütisburg

Gemeinde Lütisburg. (Symbolbild)
Gemeinde Lütisburg. (Symbolbild) Bild: Toggenburg24
Während den Sommerferien gelten die ordentlichen Öffnungszeiten, jedoch arbeitet die Gemeinde mit einem reduzierten Personalbestand, deshalb empfiehlt es sich, einen Termin frühzeitig mit dem Verwaltungspersonal zu vereinbaren.

2'155 Brillen für guten Zweck – Lions Club Oberes Toggenburg bedankt sich für grosse Unterstützung

Der Lions Club Oberes Toggenburg freut sich über den grossen Erfolg seiner Brillensammelaktion: Insgesamt 2’155 gebrauchte Brillen und über 1’000 Etuis wurden in den vergangenen Monaten in Sammelboxen bei Gemeindehäusern und lokalen Geschäften abgegeben. Zahlreiche Toggenburgerinnen und Toggenburger zeigten Herz und spendeten ihre ausgedienten Sehhilfen – ein wertvoller Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität für Menschen in ärmeren Ländern.

Die gesammelten Brillen werden in speziellen Lions- Zentren professionell überprüft, sortiert und aufbereitet. Dank moderner Infrastruktur und geschultem Personal kann jede Brille individuell an die Bedürfnisse der Empfängerinnen und Empfänger angepasst werden. Unbrauchbare Brillen werden nachhaltig recycelt, wobei die Erlöse aus dem Materialverkauf die Sammlung und weltweite Verteilung unterstützen.

Die erfolgreiche Aktion fügt sich ein in das dauerhafte soziale und kulturelle Engagement des Lions Club Oberes Toggenburg. Der Club bedankt sich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern für ihre wertvolle Unterstützung. Jede einzelne Brille kann einem Kind oder Erwachsenen zu besserem Sehen und damit zu mehr Chancen im Alltag verhelfen.

Lions Club Oberes Toggenburg

Ein- und Austritte in der Oberstufe BuGaLu

BuGaLu_Logo_Definitiv.indd 1 01.04.14 Auf Ende des Schuljahres 2024/25 verlassen uns folgende Lehrpersonen:

  • Noémie Zellweger, Austritt nach 9 Jahren
  • Mario Leber, Pensionierung nach 8 Jahren
  • Daniela Bischof, Austritt nach 5 Jahren
  • Katja Jud, Austritt nach 1 Jahr

Per 30.06.2025 tritt aus dem Hausdienst aus:

  • Marianne Oberholzer, nach über 6 Jahren

Wir bedanken uns herzlich für das Engagement zugunsten unserer Schule und wünschen für die Zukunft alles Gute!

Auf das Schuljahr 2025/26 treten neu ein:

  • Franziska Baumann
  • Andrea Bruhin
  • Michael Henkel
  • Sylvie Rechsteiner
  • Julia Hagmann, Hausdienst

Wir wünschen einen tollen Start und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

Oberstufenschulrat BuGaLu

Swiss Recycle

Lithium-Ionen-Akkus sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Man findet sie in Smartphones, in Vapes oder in E-Bikes – doch oft auch in Produkten, in welchen man sie nicht vermutet: In einem sprechenden Plüschtier, der musikalischen Geburtstagskarte oder den kabellosen Kopfhörern. Einige dieser Produkte landen statt in der Elektrosammlung im Kehricht oder in einer falschen Sammlung.

Dadurch gehen nicht nur wertvolle Rohstoffe verloren, sondern es bergen sich auch erhebliche Gefahren: Beschädigte oder falsch entsorgte Akkus können schnell zur Brandgefahr werden.

Deshalb ist es wichtig, dass Akkus und Elektrogeräte korrekt entsorgt werden. Sie können kostenlos an allen Verkaufs- und Sammelstellen in der Schweiz abgegeben werden – auch ohne Neukauf.

Weiter Informationen und Tipps zur Erkennung von Elektrogeräten unter brandgefährlich.ch.

Kaltes Wasser für Hände!

Bis das warme Wasser beim Händewaschen fliesst, sind viele Menschen schon fertig. Darum: Die Mischbatterie gleich auf kaltes Wasser einschalten, oder die Warmwasserzufuhr blockieren. Und selbstverständlich das Wasser abschalten beim Einseifen.

Haben sie Fragen rund um Energie? Dann nutzen Sie die kostenlose Erstberatung: energietal toggenburg, Wattwil, 071 987 00 77, energietal-toggenburg.ch

Weitere Informationen finden Sie im Mitteilungsblatt der Gemeinde im Anhang:

Gemeinde Lütisburg / Toggenburg24