Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Bütschwil-Ganterschwil
10.07.2025
10.07.2025 15:32 Uhr

Baugesuch eingereicht

Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil.
Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil. Bild: Toggenburg24
Die Planungsarbeiten rund um den Erweiterungsbau «Trakt D» am Schulstandort Bütschwil schreiten gut voran. Der Gemeinderat hat das Baugesuch eingereicht.

Mit der Unterstützung der benachbarten Grundeigentümer konnte eine sichere Lösung für die Baustellenzufahrt gefunden werden.

Das Stimmvolk der Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil hat Anfang Februar 2025 dem Baukredit von Fr. 5’200’000 für ein zusätzliches Schulhaus mit sechs Klassenzimmern zugestimmt. Seither arbeitet die Baukommission in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro FormaTeam AG, Bütschwil, an der Planung des Projekts. Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom1. Juli 2025 das Baugesuch verabschiedet. In einem nächsten Schritt prüft die Bauverwaltung gemeinsam mit kantonalen Stellen die Unterlagen. Das Baugesuch liegt koordiniert mit dem Teilstrassenplan Schulhausweg vom 4. August 2025 bis 2. September 2025 öffentlich auf.

Kleine Anpassungen im Projekt

Die zur Prüfung eingereichten Planunterlagen für den Erweiterungsbau «Trakt D» entsprechen grossmehrheitlich dem Projekt. Gegenüber dem in den Abstimmungsunterlagen visualisierten Projekt erscheint die Südfassade (in Richtung kath. Kirche) neu ohne vorgesetzten Steg. Die Balkone wurden ursprünglich in Analogie zum bestehenden «Trakt B» geplant. In der Projektierung zeigte sich jedoch, dass der Beschattungszweck zu wenig gut erfüllt wird, als sich der entsprechende Vorbau bezüglich Kosten / Nutzen rechtfertigen würde. Die beteiligten Fach- und Architekturbüros haben dem Gemeinderat zudem geraten, das neue Schulhaus mit einer integrierten Lüftung auszustatten, um die Luftqualität in den Schulzimmern zu gewährleisten. Die Fenster können weiterhin geöffnet werden. Der Gemeinderat hat für den Einbau einer entsprechenden Anlage einen Nachtragskredit von rund Fr. 140’000 gesprochen. Ein erfolgreiches Bewilligungsverfahren vorausgesetzt, erfolgt der Baubeginn im Frühling 2026.

Sicherheit im Zentrum

Anlässlich einer kürzlich durchgeführten Informationsveranstaltung wurden die benachbarten Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer aus erster Hand über den aktuellen Planungsstand informiert. Von grossem Interesse und breiter Zustimmung war die Vorstellung und Diskussio rund um die Baustellenzufahrt. Diese soll über die Mosnangerstrasse erfolgen, um die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler auf dem Schulweg und Pausenplatz jederzeit zu gewähren. Dafür wird der bestehende Spielplatz für die Dauer des Neubaus aufgehoben und für die Baustelleninstallation eingezäunt. Die Baukommission ist dafür besorgt, dass auch während der Bauzeit attraktive und abwechslungsreiche Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten für die Kinder und Jugendlichen zur Verfügung stehen.

Arbeitsvergaben

Der Gemeinderat hat folgende Aufträge vergeben:

  • Ersatz der defekten Schliessanlage des Gemeindehauses Bütschwil an die Brändle Schliesstechnik GmbH, Wil 
  • Mauerschnitt im Zusammenhang mit der Verbesserung des Fluchtwegsituation in der alten Turnhalle Ganterschwil an die E. Weber AG, Hasler Bohr- und Abbautechnik, Wattwil
  • Metallbauarbeiten im Zusammenhang mit der Verbesserung des Fluchtwegsituation in der alten Turnhalle Ganterschwil an die Metallraum AG, Lütisburg Station Treppe und Stützkonstruktion im Zusammenhang mit der Verbesserung des Fluchtwegsituation in der alten Turnhalle Ganterschwil an Thomas Wäspe, Ganterschwil
  • Schreinerarbeiten im Zusammenhang mit der Verbesserung des Fluchtwegsituation in der alten Turnhalle Ganterschwil an die Scherrer Holzbearbeitung GmbH, Lütisburg Station
  • Elektroarbeiten im Zusammenhang mit der Verbesserung des Fluchtwegsituation in der alten Turnhalle Ganterschwil an die EW Elektro Widmer AG, Bütschwil
  • Schliessanlage im Zusammenhang mit der Verbesserung des Fluchtwegsituation in der alten Turnhalle Ganterschwil an die Brändle Schliesstechnik GmbH, Wil
  • Ersatz Geschirrspülmaschine in der Sporthalle im Primarschulhaus Bütschwil an die Winterhalter Gastronom AG, Rüthi
  • Reparatur Personenlift im neuen Primarschulhaus Ganterschwil an die Widmer Elevator GmbH, Dietfurt
  • Unterstützung des Bauamtes bei Schneeräumungsaufgabe ab dem Winter 2025/2026 an die Gärten und mehr AG, Lütisburg Station
  • Geotechnischer Bericht im Zusammenhang mit der Sanierung der Letzibrücke an die FS Geotechnik AG, St. Gallen
  • Vermessungsaufnahmen im Zusammenhang mit der Sanierung der Letzibrücke an die Schällibaum AG, Wattwil
  • Aufnahmen mit einem Brückenuntersichtgerät im Zusammenhang mit der Sanierung der Letzibrücke an die Mobile Brückenzugangs-Geräte, Winterthur

Die Gesamtausgabe des Mitteilungsblattes Bütschwil-Ganterschwil finden Sie im Anhang:

Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil / Toggenburg24