Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Gesundheit
02.07.2025

Schweizer Wandernacht am 12. Juli 2025

Selun - der kleinste der sieben Churfirsten
Selun - der kleinste der sieben Churfirsten Bild: Dieter Scheuermeier
Ein Höhepunkt der Wandersaison: die Schweizer Wandernacht am 12. Juli. Wenn die Dämmerung einsetzt und der Pfad im Licht der Stirnlampe weiterführt, entfaltet sich eine ganz eigene Stimmung. Gemeinsam unterwegs, während andere schlafen.

Sunset Selun Wanderung

Auf dem Selun dem Sonnenuntergang frönen

 

Am frühen Abend bringt uns die "Kistenbahn" von Starkenbach auf den Strichboden. Die Klänge der Kuhschellen tragen uns in wunderbarer Abendstimmung über Alpen und Weiden auf den Gipfel des Selun. Beim Abendlunch bestaunen wir nicht nur das herrliche Panorama, sondern geniessen es, wie sich die Sonne stimmungsvoll ins Bett legt. Dies tun wir bald auch, steigen aber vorher noch ins Tal hinunter, zurück zum Ausgangspunkt.

Tourenleitung & Organisation durch einheimische Wanderleiter
Fahrt Selunbahn
Anforderungen Kondition für Gehzeit von 4.5h (Aufstieg 2h), Aufstieg etwa 650 Höhenmeter, Abstieg etwa 1300 Höhenmeter, Schwierigkeit T2

Ausrüstung: Bergschuhe oder feste Trekkingschuhe, bequeme Wanderbekleidung, Windjacke

Im Rucksack: Faserpelz oder warmer Pullover, Jacke, Regenschutz, leichte Handschuhe und Mütze, Sonnencreme, Sonnenhut, Sonnenbrille, Trink- oder Thermosflasche (1 Liter), Zwischenverpflegung, ev. persönliche Medikament

Fakultativ: Teleskopstöcke, Fotoapparat, Feldstecher

Kosten  CHF 85.-

Treffpunkt um 18.00 Uhr bei der Talstation Selunbahn, Starkenbach

Kontakt für Fragen und Beratung
Chatzegrabe-Tours Benno Schwizer Wanderleiter SBV,Tel. 079 231 39 79

Bild: Dieter Scheuermeier
Toggenburg24 / Ferienregion Toggenburg