Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kultur
02.07.2025
03.07.2025 13:05 Uhr

Grandios - Orpheus, ukrainisches Vokalensemble!

Bild: Dieter Scheuermeier
Mit dem Konzert in Ebnat-Kappel ist die Tournee 2025 des ukrainischen Vokalensembles Orpheus zu Ende gegangen. Einmal mehr waren die Anwesenden begeistert!

Kürzlich fanden zwei Konzerte von lokalen Chören gemeinsam mit Orpheus statt: In Nesslau mit dem Gospelchor "Rhythm and Glory" und in Ebnat-Kappel mit dem Ad-hoc-Chor der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde und mit dem Wiiberchor unter der Leitung von Philipp Kamm. Es waren zwei gelungene Mischungen zwischen orthodoxen Gesängen, ukrainischen Volksliedern und eigenen Melodien.

Seit einigen Jahren macht der Chor aus der Ukraine mit acht profesionellen Sängern Halt in der Schweiz und gibt viele Konzerte mit einheimischen Chören. Orpheus wurde im Jahr 2000 in Lemberg (heute Lviv, nahe der polnischen Grenze) gegründet. Alle acht Männer sind ausgebildete Sänger und Musiker: sehr stimmgewaltig, jeder eine grosse Persönlichkeit. Seit dem Angriff Russlands hat der Chor auch eine politische Botschaft. Viele internationale Auszeichnungen untermauern die grosse Leistung und Ausstrahlung dieses Chors (siehe Original-Homepage).

Bild: Gospelchor Rhythm and Glory aus Nesslau mit Orpheus

Unter der Leitung von Lyubomyr Konchakivskyy wurden wunderschöne Melodien gesungen. Die gemeinsamen "Oh happy Day" und das "Gebet für die Ukraine" (natürlich auf ukrainisch!) brachten eine Verbundenheit zum Tönen, die wirklich von Herzen kam. 

Auch in Ebnat-Kappel verstand es der Musiker und Dirigent Philipp Kamm ausgezeichnet, eine grossartige Ambience in die Evangelische Kirche zu zaubern. Man spürte seinen Enthusiasmus und dass er "Musik in den Genen" hat. Es war schlicht ein ergreifendes und unvergessliches Schlusskonzert der diesjährigen Konzerttournee von Orpheus. Der Beifall wollte nicht enden...

Wir freuen uns auf das nächste Jahr!

Toggenburg24 / Dieter Scheuermeier