Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Mosnang
30.06.2025

Infos aus der Schule

(Symbolbild)
(Symbolbild) Bild: Gemeinde Mosnang
Die Schule Mosnang begrüsst neue und bekannte Gesichter und informiert über die Klassenorganisation Schuljahr 2025-26. Die Oberstufe bietet zum Abschluss des Schuljahres ein Schulschlusstheater.

Auf das kommende Schuljahr hin dürfen wir mehrere neue sowie bereits bekannte Lehrpersonen an unserer Schule willkommen heissen:

  • Für die Integrative Förderung im Zyklus 1 konnten wir Chantal Frymann als Schulische Heilpädagogin gewinnen. Sie ist 52-jährig und bringt bereits Erfahrung in der Funktion als SHP mit.
  • Die Klassenverantwortung der 1.–3. Klasse in Dreien wird neu im Job-Sharing von Charlotte Sedgwick, 32-jährig und Sarah Ottinger, 28-jährig, übernommen.
  • Hanna Hüttche konnten wir für das neue Schuljahr als Klassenlehrperson der 1.–2. Klasse in Mosnang gewinnen. Unterstützt wird sie von Réka Berkics, die neu als Primarlehrerin in derselben Klasse mitwirken wird. Réka Berkics ist 26-jährig.
  • Auch Apollonia Widmer wird ab dem neuen Schuljahr wieder bei uns tätig sein und TTG-Unterricht in Libingen und Mosnang übernehmen.
  • Mit Esther Spinas dürfen wir eine sehr erfahrene Lehrperson als Fachlehrperson an der Primarschule Mosnang begrüssen. Sie ist 68-jährig und wird ihre grosse Erfahrung in den Unterricht einbringen.
  • Wir heissen Chantal Frymann, Charlotte Sedgwick, Sarah Ottinger, Hanna Hüttche, Réka Berkics, Apollonia Widmer und Esther Spinas herzlich an der Schule Mosnang willkommen und wünschen allen einen gelungenen Start ins neue Schuljahr!

Klassenorganisation Schuljahr 2025 –26

Mosnang

KG 1/2a Flavia Osterwalder

KG 1/2b Susanne Klaus

1./2.a Kl. Nicole Koller

1./2.b Kl. Hanna Hüttche

3./4.a Kl. Milena Sutter

3./4.b Kl. Yael Holenstein

5./6.a Kl. Ladina Episser

5./6.b Kl. Joël Germann

Mühlrüti

KG Sandra Tuor / Caroline Sennhauser

1./2. Kl. Catherine Heidelberger

3/.4. Kl. Ursina Dübendorfer

5./6. Kl. Daniel Sigrist

Dreien

1.–3. Kl. Charlotte Sedgwick / Sarah Ottinger

4.–6. Kl. Renata Dittrich

Libingen

KG1 / KG2 / PS1 Janina Pirovino

PS2 / PS3 / PS4a Simone Schläpfer

PS4b / PS5 / PS6 Jürg Schuppli

Oberstufe

1. Sek Mirjam Ammann 2. Real Lea Bamert

1. Real Jan Ferdinand 3. Sek Susanne Gregorin

2. Sek a Petra Hutter 3. Real Simon Meier

2. Sek b Lukas Dür

Schulschlusstheater Oberstufe

Unsere Schulschlussfeier steht vor der Türe! Gerne laden wir Sie ein zu unserem Stück «Hotel Seeblick». Musikalische Einlagen umrahmen das Theaterstück.

Zum Inhalt:

In Klein-Reiherbach ist nicht viel los. Das einzige Hotel hat kaum Gäste und nun droht auch noch die Fusion mit Ober-Reiherbach. Als beim traditionellen Wassermannfest plötzlich ein merkwürdiges Wesen im See gefilmt wird und am Tag danach Frau Müller mit ihrem Esoterik-Seminar im Moor verschwindet, ist es mit der Ruhe vorbei…

Journalisten, YouTuber und Neugierige fallen in die beschauliche Gegend ein. Nachdem ein millionenschwerer Investor eincheckt, wittern die einen das grosse Geld, die anderen bangen um ihre Heimat. Gelangt Klein-Reiher-bach zu Ruhm und Reichtum oder fällt es wieder zurück in seinen Dorn­ röschen-Schlaf?

Wann und wo

Donnerstag, 3. Juli 2025, Turnhalle Oberstufe

  • 09.00 Uhr Hauptprobe (Auch hier freuen wir uns auf Publikum!)
  • 20.00 Uhr Aufführung

Wir freuen uns auf Sie!

Letzter Schultag für 35 Jugendliche

Am Freitag, 4. Juli 2025, geniessen die 35 Schülerinnen und Schüler der 3. Oberstufe ihren letzten Schultag und starten anschliessend in einen neuen Lebensabschnitt. Alle haben eine Lehrstelle oder eine passende Anschlusslösung gefunden. Die Schulleitung sowie der Schulrat gratulieren ihnen dazu. Ein aufrichtiger Dank geht an die Klassenlehrpersonen Daniel Bosshardt, Mirjam Ammann und Daniel Franck für ihre Unterstützung in der Berufswahlvorbereitung. Gleichzeitig haben die Lehrbetriebe für ihre Bereitschaft, Lernende auszubilden, ein herzliches Dankeschön verdient. Sie leisten einen wertvollen Einsatz für unsere Jugend und deren Zukunft.

Unsere Schülerinnen und Schüler haben sich für folgende Berufe entschieden:

  • 1 Automobil-Mechatroniker/-in EFZ
  • 1 Boden-Parkettleger/-in EFZ
  • 1 Dentalassistent/-in EFZ
  • 4 Detailhandelsfachmann/-frau EFZ
  • 1 Drogist/-in EFZ
  • 1 Elektroinstallateur/-in EFZ
  • 2 Fachmann/-frau Betreuung EFZ
  • 1 Fachmann/-frau Gesundheit EFZ
  • 1 Florist/-in EFZ
  • 1 Gärtner/-in EFZ
  • 4 Kaufmann/-frau EFZ
  • 1 Koch/Köchin EFZ
  • 1 Kosmetiker/-in EFZ
  • 2 Landmaschinenmechaniker/-in EFZ
  • 1 Landwirt/-in EFZ
  • 1 Medizinische/-r Praxisassistent/-in EFZ
  • 1 Metallbauer/-in EFZ
  • 1 Milchtechnolog/-in EFZ
  • 2 Schreiner/-in EFZ
  • 1 Zeichner/-in EFZ
  • 2 Zimmermann/Zimmerin EFZ
  • 2 Berufsvorbereitungsjahr
  • 1 Fachmittelschule
  • 1 Praktikum

3 Schülerinnen und Schüler aus der 2. Oberstufe wechseln an die Kantonsschule.

Hallenferien Schule Mosnang

Vom Samstag, 19. Juli bis Sonntag, 3. August 2025 (3. und 4. Schulferienwoche) sind in der Gemeinde Mosnang alle Turnhallen inkl. Nebenräume wie Garderoben / Duschen / WC / Bühne / Office geschlossen und stehen den Ver- einen nicht zur Verfügung. Die Hauswarte danken allen Benützerinnen und Benützern für ihr Verständnis und ihre Flexibilität.

Schule Mosnang / Toggenburg24