Fast jährlich vereinigen sich die fünf Dörfer Nesslau, Neu St. Johann, Krummenau, Stein und Ennetbühl zum gemeinsamen Dorffest beim Bahnhof Nesslau. Auch dieses Mal gibt es ein spannendes Rahmenprogramm bis zum Helirundflug mit Swiss Helicopter für 7-8 Minuten. Wer möchte da die herrliche Gegend nicht von oben betrachten.
Das Fest startet am Freitagabend mit Heimatklängen in der Evangelisch-reformierten Kirche Nesslau: Brandhölzler Striichmusig und Jodlerklub Bergfründ Ennetbühl bürgen für Qualität. Gleichzeitig startet der Barbetrieb in der Postgarage...
Am Samstag beginnt der Markt um 11 Uhr mit kunterbunten Angeboten - bis zum brandneuen Thermomix 7 für alle Kochbegeisterten oder diejenigen, die es noch werden wollen. Musikalisch wird es sehr vielseitig in der Postgarage: Die "Blechkollision" startet mit Blasmusik. Ihr Repertoire umfasst abwechslungsreiche Stücke wie traditionelle Märsche und Polkas sowie moderne Kompositionen aus den Sparten Pop und Rock. Marina und ihre sechs Kollegen sorgen bestimmt für den Groove!
Weiter werden die Besucherinnen und Besucher volkstümlich und countrymässig (mit der Einheimischen Manuela Lusti!) unterhalten. Rassige Gospels singt der Gospelchor Rhythm and Glory!
Gegend Abend treten noch "dä Chäller" (Yves Keller aus Schaffhausen) mit seinen legendären Chällerfons "falsch verbunde" auf bevor Gemeindepräsident Kilian Looser das Wort hat.
Für bestimmt ...wolkenlose Stimmung... sorgt zum Schluss die Partyband "Trio Wolkenbruch" aus Österreich.
Ein buntes Programm für alle und ein Treffpunkt für Jung und Alt!