
Internationaler Raiffeisen-Jugendwettbewerb


Unter dem Motto «ECHT DIGITAL!» haben tausende Kinder und Jugendliche ihre kreativen Vorstellungen einer digitalen Welt zu Papier gebracht. Der internationale Raiffeisen-Jugendwettbewerb 2025 war ein voller Erfolg. Ein eindrucksvolles Zeichen für die kreative Auseinandersetzung junger Menschen mit den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung.
Besonders erfreulich: Mona Brunner aus Lichtensteig überzeugte mit ihrem Werk die Jury und gewann den 2. Preis in ihrer Altersgruppe. Als Anerkennung ihrer Leistung erhält sie CHF 500.00 und wird zu einer viertägigen Abenteuerreise nach Wien eingeladen – ein unvergessliches Erlebnis wartet auf sie!
Auch die Klasse 2SC der Schule Risi darf sich freuen: Für ihre gemeinsame Teilnahme wurde sie mit einem Klassenpreis ausgezeichnet. Die Klasse erhält CHF 500.00 für die Klassenkasse. Lehrerin Desirée Hartmann und ihre malerisch begabten Schüler*innen freuen sich über die Anerkennung und den finanziellen Zustupf.
Der Wettbewerb zeigt eindrucksvoll, wie Kinder und Jugendliche die digitale Welt wahrnehmen – mit Neugier, Kreativität und einem kritischen Blick. Raiffeisen fördert mit diesem Wettbewerb nicht nur künstlerisches Talent, sondern auch den Dialog über die Zukunft unserer Gesellschaft im digitalen Zeitalter.