Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Nesslau
06.06.2025
25.06.2025 11:19 Uhr

Dorffest Nesslau – Föf Dörfer – eis Fescht!

(Symbolbild)
(Symbolbild) Bild: Bettina Pfiffner
Am Freitag und Samstag, 27./28. Juni 2025, wird in Nesslau das mit Spannung erwartete Dorffest gefeiert.

Der Event wird von einem bunten Markt, einer Spielwiese für die Kleinen, einer Hüpfkirche, zahlreichen gemütlichen Beizlis und Bars sowie einem Wettbewerb von Nesslau Tourismus begleitet.

Abwechslungsreiches Samstagprogramm

In diesem Jahr beginnt das Dorffest bereits am Freitagabend, den 27. Juni, um 20.00 Uhr in der Kirche Nesslau mit heimischen Klängen. Die Brandhölzler Striichmusig und der Jodlerclub Bergfründ Ennetbühl sorgen für musikalische Unterhaltung. Der Samstag bietet ein abwechslungsreiches Programm mit vielen einheimischen Vereinen. Bis spät in die Nacht wird gefeiert – das Trio Wolkenbruch bringt die Stimmung zum Kochen!

Dorfplatz als lebhafter Markt

Am Samstagmorgen verwandelt sich der Dorfparkplatz in einen lebhaften Markt, der ab 11.00 Uhr seine Pforten öffnet. Hier präsentieren und verkaufen verschiedene lokale Betriebe und Vereine ihre Produkte. Hinter dem Bahnhof auf dem Postplatz wartet außerdem eine tolle Spielwiese auf die Kinder. Hier wird ein buntes Programm von verschiedenen Vereinen angeboten – von Hüpfburgen über Trampoline bis hin zu vielen Sportarten ist für jeden etwas dabei. Ein besonderes Highlight: Bei schönem Wetter besteht die Möglichkeit zu einem Rundflug im Helikopter – ein unvergessliches Erlebnis! 

Musik, Leckereien und mehr

Ab 10 Uhr verwöhnen die vielen Beizlis die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten. Bereits um 11 Uhr beginnt bei der Postgarage ein musikalisches Programm mit Blas- und Volksmusik, Gesang und Country Dance ein Ohrenschmaus für alle Generationen. 

Ein Dankeschön an unsere Unterstützer 

Ein herzliches Dankeschön geht an die Raiffeisenbank Obertoggenburg, die Clientis Bank Thur, die St. Galler Kantonalbank und an Nesslau Tourismus. Wir schätzen auch die großzügige Unterstützung durch das einheimische Gewerbe. Ebenso danken wir den mitwirkenden Vereinen und all den Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz, ihre kreativen Ideen und die investierte Zeit, um dieses Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Bettina Pfiffner, Dorffescht Nesslau / Toggenburg24