Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Wattwil
05.06.2025
05.06.2025 15:39 Uhr

Vergabe-Entscheide in der Gemeinde

Die Teller-Belüftung produziert Luftbläschen und versorgt damit Bakterien mit Sauerstoff, welche das Abwasser reinigen und stabilisieren.
Die Teller-Belüftung produziert Luftbläschen und versorgt damit Bakterien mit Sauerstoff, welche das Abwasser reinigen und stabilisieren. Bild: ARA
Die Gemeinde übt die Aufsicht über die Wasser- und Energieversorgung aus. Der Gemeinderat stellt gemäss den eingereichten Unterlagen fest, dass die Wasserversorgung Vordere Laad ihre Geschäfte ordnungsgemäss führt und ihre Aufgaben bestens erfüllt.

Der Gemeinderat hat die Berichterstattung zur Kenntnis genommen und dankt der Wasserversorgung Vordere Laad für ihre Leistung.

Vergabe-Entscheide

Kanalsanierungen 2025 und Ersatz deformierte Leitung

Der einwandfreie Betrieb des Kanalnetzes hängt vor allem vom regelmässigen Unterhalt ab. Für die Ermittlung des Sanierungsbedarfes werden die Leitungen im Drei-Jahres-Rhythmus gespült und alle neun Jahre mittels TV-Aufnahmen überwacht. 2025 werden nun an folgenden Strassen Kanalsanierungen vorgenommen: Berglistrasse, Birnstielstrasse, Büelstrasse, Hofjüngerstrasse und Unterdorfstrasse. Der Auftrag wurde an die KA-TE Insituform AG, Waldkirch, vergeben. An der Revierstrasse wird ein deformierter Kanalisation-Leitungsabschnitt von zirka 21 Meter ersetzt. Der Auftrag wurde an die Hürlimann Bau AG, Bütschwil, erteilt.

ARA Wattwil – Ersatz Tellerbelüfter und Rohrleitungen

Die Tellerbelüfter sind in den beiden Belebungsbecken im Einsatz. Die Belüftung versorgt Bakterien mit Sauerstoff, welche das Abwasser reinigen und stabilisieren. Die eingebauten Lüfter sind seit dem Jahr 2013 im Einsatz. Sie sind spröde und verteilen die Luft nicht mehr gleichmässig und müssen deshalb ersetzt werden. Der Auftrag für die Lieferung und Montage der neuen Tellerbelüfter wurde an die Techfina SA, Winterthur, vergeben.

Im Zusammenhang mit der Montage von drei neuen Schraubengebläsen, die der Gemeinderat bereits genehmigt hat, müssen auch die alten Rohrleitungen ersetzt werden. Dieser Auftrag wurde an die Seiz Haus- und Industrietechnik AG, Flawil, vergeben.

Überwachungsmessung für Sanierung Bleikenstrasse

Im Rahmen des Projektes Sanierung Bleikenstrasse und Gewerbeerschliessung, das die Bahnlinie der Schweizerischen Südostbahn tangiert, müssen aufgrund der eisenbahnrechtlichen Anforderungen zur Überwachung der Bahnanlagen das Einmessen von zwölf Baufixpunkten erfolgen. Dieser Auftrag wurde an die Schällibaum AG, Wattwil, vergeben.

Mähroboter für Sportanlage Grüenau

Der Rasen der Sportanlage Grüenau wird gegenwärtig durch einen bemannten Rasentraktor geschnitten. Auf der Sportanlage Rietwis wird bereits ein Mähroboter eingesetzt, der sich bewährt hat. Aufgrund der guten Erfahrungen durch Einsparungen von Mann- und Maschinenstunden soll auch auf der Sportanlage Grüenau ein Rasenroboter für Mäharbeiten eingesetzt werden. Heim Landtechnik AG, Ebnat-Kappel, wurde mit der Lieferung eines Mähroboters beauftragt.

Gemeinde Wattwil / Toggenburg24