Die neuen Sitzbänke bei der Feuerstelle wurden vollständig zerstört, Wanderwegtafeln mit Farbe verschmiert und Teile des Geländers sowie die Informationstafel herausgerissen – diese Ergebnisse zeigen sich nach der zweiten Vandalismus-Tat in der Burgruine Neutoggenburg und das innert kürzester Zeit. Die Ortsgemeinde Lichtensteig hat Anzeige erstattet. Die Täterschaft ist bislang unbekannt, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Burgruine befindet sich auf dem Gemeindegebiet von Neckertal.
Wiederholter Vandalismus mit System
Es ist bereits das zweite Mal in kurzer Zeit, dass die geschichtsträchtige Anlage Ziel massiver Zerstörung wurde. Die Art der Schäden lässt auf gezieltes und vorbereitetes Vorgehen schliessen – kein Akt jugendlichen Leichtsinns, sondern ein bewusster Angriff auf das historische Kulturgut. Beim ersten Vorfall wurden sogar Mauerteile mit Mörtel überzogen. Auch das Mitbringen von Farbe deutet auf Planung hin.