Nach einer peinlichen Panne bei den Stadtparlamentswahlen vom 22. September 2024 in St.Gallen hatte Eveline Ketterer von der Gruppierung Aufrecht eine Abstimmungsbeschwerde eingereicht. Obwohl ihre Liste von der Panne nicht betroffen war und keinen Sitz erringen konnte, wollte sie das Wahlergebnis rechtlich prüfen lassen.
Das kantonale Departement des Innern hat die Beschwerde nun abgelehnt.
Bereits im Dezember 2024 war der Beschwerde die aufschiebende Wirkung entzogen worden – das öffentliche Interesse am geordneten Start der neuen Legislatur wog laut Kanton schwerer als das individuelle Anliegen Ketterers.
Die neu gewählten Parlamentarier konnten deshalb wie geplant am 1. Januar 2025 ihr Amt antreten. Ketterer akzeptiert die Abweisung der Beschwerde und zieht den Entscheid nicht weiter ans Verwaltungsgericht.