Betrüger täuschen auf Kleinanzeigenplattformen (wie Tutti.ch, Ricardo etc.) vor, die Ware durch einen Kurier der Schweizer Post abholen zu lassen. Die Langfinger verweisen dabei auf eine Fake-Webseite, die der Schweizerischen Post nachempfunden ist. Dort soll der Verkäufer den Auftrag bestätigen.
Wie «Cybercrimepolice.ch» berichtet, werden beim Vorgang Kreditkarteninformationen und ein Code, der per SMS versendet wurde, verlangt.
Die Post warnt ihre Kunden, nie per Telefon, SMS oder E-Mail, persönliche Daten wie Passwörter oder Kreditkartendaten zu übermitteln. Auch verlang die Post nie nach einem Geldbetrag, der die Hauszustellung eines Pakets erst auslösen soll.
Im Zweifelsfall sollte zur Sicherheit der Kundendienst der Post kontaktiert werden.