Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Nesslau
13.01.2025
16.01.2025 14:35 Uhr

Lust auf eine Schneeschuhwanderung?

Risipass.
Risipass. Bild: bergwelt.me
Am 26. Januar führt eine Tageswanderung durch Mostindien im Winterkleid und am 1. Februar 2025 laden die St. Galler Wanderwege zu einer Schneeschuhwanderung über den Risipass ein.

Die St. Galler Wanderwege organisieren am Sonntag, 26. Januar, eine geführte, kostenlose Tageswanderung. Gestartet wird bei der Bushaltestelle Hagenwil bei Amriswil, Käserei, um 10.15 Uhr. Dort kann bereits das historische - teils 800 Jahre alte Wasserschloss -  bestaunt werden bevor es Richtung Naturschutzgebiet Hudelmoos geht. Bei Unteregg, nach Leutswil, führt der Weg etwas abwärts. Unten angekommen, wird die  Sitter gequert. Ein weiteres Naturschutzgebiet erwartet die Wanderschar. Die fünf Hauptwiler Fischweier wurden im 15. Jahrhundert angelegt und beherbergen eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt. Ein kleiner Abstecher führt zum Mittagsrast in der Besenbeiz Frohburg. Gestärkt geht es nach Hauptwil, vorbei am im 17. Jahrhundert erbauten Schloss. Via Waldschenke führt die Wanderung weiter zum Ziel, dem Städtchen Bischofszell.

Wann und wo

Sonntag, 26. Januar 2025, 10.30 Uhr, Bahnhof Amriswil

Die Wanderung dauert rund 4.5 Stunden und ist 16 km lang. Aufstieg 380 m, Abstieg 350 m. Wanderleiterin ist Jutta Röösli, 079 510 63 77, roeoesli@tbwil.ch. Eine Anmeldung ist bis am Donnerstag, 23. Januar erforderlich. Auskunft über die Durchführung oder kurzfristige Änderungen erteilt das Wandertelefon der St. Galler Wanderwege am Vortag (Bandansage Tel. 071 383 30 31).

Schneeschuhwanderung – über den Risipass

Die St. Galler Wanderwege laden am Samstag, 1. Februar, zu einer geführten, kostenlosen Schneeschuhwanderung ein. Treffpunkt ist bei der Bushaltestelle Ennetbühl Lutertannen um 10.30 Uhr. Von Lutertannen geht es durch mässig steiles Gebiet entlang der Fahrstrasse über das Dreckloch hinauf zum Risipass. Hier oben zweigen die Skitüreler jeweils ab hinauf zum Stockberg. Die Schneeschuhwanderung führt ab dem Risipass über offenes Gelände über Ahorn und Laubboden. Das gutmütige Terrain kann auch bei schwierigen Verhältnissen mit einer sicheren Routenwahl begangen werden. Vorbei an Bergbauernhöfen, die ganzjährig bewohnt sind, führt die Tour hinunter nach Stein. Diese Schneeschuhwanderung ist auch für Anfänger geeignet.

Wann und wo

Samstag, 1. Februar 2025, 10.30 Uhr
Bushaltestelle Ennetbühl Lutertannen

Die WT1 Schneeschuhwanderung dauert rund 4 Stunden und ist 7.8 km lang. Aufstieg 440 m, Abstieg 630 m. Verpflegung aus dem Rucksack. Rückfahrt ab 15. 50 Uhr. Tourenleiter ist Andreas Brunner, 079 420 55 83, res.brunner@bluewin.ch. Eine Anmeldung ist bis am Mittwoch, 29. Februar erforderlich. Auskunft über die Durchführung oder kurzfristige Änderungen erteilt das Wandertelefon der St. Galler Wanderwege ab dem Vortag (Bandansage Tel. 071 383 30 31).

St. Galler Wanderwege / Toggenburg24