Die SP Alttoggenburg bedankt sich für das Vertrauen, welches die Lütisburger Bevölkerung der neu gewählten Schulrätin Barbara Erni Kuhn ausgesprochen hat und gratuliert ihr herzlich zu dieser Wahl.
Nadja Bösiger–Wäckerlin möchte sich für den Wandel einsetzen
In Kirchberg wiederum hat die Stimmbevölkerung am vergangenen Sonntag ein klares Zeichen gesetzt, dass sie eine Abkehr der derzeitigen Art der Gemeindeführung mit mangelnder Transparenz und fehlender Bürger/innen–Beteiligung, wünscht. Die SP Alttoggenburg steht wie keine andere Partei für solche Änderungen in der Gemeinde ein. Sie ist deshalb erfreut, dass Nadja Bösiger–Wäckerlin sich im Gemeinderat für diesen nötigen Wandel einsetzen möchte. Mit ihrer unternehmerischen Erfahrung als Geschäftsinhaberin und als Mutter zwei kleiner Kinder kann sie einen Beitrag für eine fortschrittliche und familienfreundliche Gemeinde leisten.
David Mächler möchte seine Erfahrung in den Schulrat einbringen
Im Schulrat hat David Mächler in den vergangenen Jahren eindrücklich gezeigt, wie durch aktive Mitarbeit Projekte vorangetrieben werden können. Der Vorstand der SP Alttoggenburg freut sich darum sehr, dass David Mächler, Vater von zwei Schulkindern, seine langjährige Erfahrung im Bildungsbereich, seine Führungserfahrung sowie seine betriebswirtschaftliche Kompetenz weiterhin im Schulrat einbringen möchte.
Beide für den zweiten Wahlgang nominiert
Sowohl Nadja Bösiger–Wäckerlin wie auch David Mächler werden aufgrund ihrer Erfahrungen und ihrem beruflichen Hintergrund eine Bereicherung für Gemeinde– und Schulrat sein. Die SP Alttoggenburg hat die beiden darum mit grosser Begeisterung für den zweiten Wahlgang vom 29. November 2020 nominiert.
Für die GPK keine Kandidaten für den 2. Wahlgang
Für die Wahl in die Geschäftsprüfungskommission stellt die SP Alttoggenburg für den zweiten Wahlgang keinen Kandidaten mehr. Sie bedankt sich bei Genusan Sivananthan sowie beim Gemeinderatskandidat Stefan Diener dafür, dass sie sich im ersten Wahlgang engagiert zur Wahl gestellt zu haben.