«Lichtensteig ist ein spannender Ort, an dem viel passiert. Das Städtli hat sich zu einem Hub entwickelt, an dem innovative Projekte entstehen und Leute, die Lust haben etwas Neues zu probieren, mit offenen Armen empfangen werden», findet Pascal Häring. Dieser Ruf ist sogar bis nach Bristol durchgedrungen und die Kulturmanagement-Stelle bei zukunft.bahnhof hat Pascal motiviert, wieder zurück in die Schweiz zu kommen. Auf der Suche nach einer aktiven, zeitgenössischen Zirkus-Community war Pascal Häring vor 15 Jahren nach Bristol gezogen. Er war als freischaffender Artist unterwegs und hat in den letzten sechs Jahren vermehrt Produktionen geleitet. Seinem Wunsch, sich mit seinen Fähigkeiten in eine bestehende Organisation einzubringen, entspricht die Stelle bei zukunft.bahnhof gut.
Zusammenarbeit mit bestehenden Playern
Er begleitet die Detailplanung beim Umbau des Theatersaals in der Bahnhalle, ist konzeptionell für die Kultur am Ort verantwortlich, gleist die langfristige Finanzierung des Kulturbetriebs der Stiftung auf und kümmert sich um die Schaffung von Synergien im Kultursektor von Lichtensteig. Das Kulturprogramm von zukunft.bahnhof wird sich um die Sparten Tanz, Theater und Literatur drehen und soll vor allem Erwachsene und junge Erwachsene ansprechen. Pascal Häring möchte auch seine Expertise in interdisziplinären Performance Formaten mit einfliessen lassen. Möglicherweise können zukünftig auch Zirkusformate eine Rolle spielen. Bereits als die Stiftung zukunft.bahnhof die ehemalige Bahnhalle von der Familie Schiess übernahm, war klar, dass der Verein Chössi Theater weiterhin eine wichtige Rolle innerhalb des Kulturprogramms spielen wird. Pascal Häring freut sich jedenfalls auf die Zusammenarbeit mit dem Vorstand des Vereins Chössi-Theater und den weiteren Kulturveranstaltern in Lichtensteig.
Festival in Planung
Geplant ist, dass es alle zwei Jahre ein Festival geben wird, welches in Kooperation mit dem Kulturkuchen und anderen Kulturinteressierten aus Lichtensteig und Umgebung stattfinden wird. «Das Theater in der Bahnhalle wird modernisiert und bekommt einen höheren Bühnenraum», erzählt Pascal Häring von den Umbauplänen. Die Detailplanung und die Koordination des Umbaus werden seine Hauptaufgaben in der nächsten Zeit sein.
Pascal Häring hat beruflich einen grossen Bogen geschlagen. Seine Karriere begann als Physiker bei einer Elektronikfirma, die Sensoren herstellt. Dort war er Key Account-Manager. Von dort aus wagte er den Sprung in die Zirkuswelt, besuchte eine Zirkusschule und liess sich in Neuseeland und Australien zum Artisten ausbilden. Später ging er als freischaffender Artist nach Bristol, in den letzten sechs Jahre leitete er auch vermehrt Zirkus-Produktionen. Zusätzlich erwarb er in dieser Zeit an der Uni Zürich ein Diplom in Kulturmanagement. Nun hat er sich in Lichtensteig niedergelassen.