Die Werdenberger Förderpreisträgerin Simona Specker stand bereits als Teenager auf der Bühne verschiedener Theaterproduktionen. 23-jährig entschied sie sich für die Schauspielerei und erhielt 2014 schweizweite Beachtung für ihre Hauptrolle im Spielfilm <Das Deckelbad>, die sie mit beeindruckender Kraft spielte. Doch nicht nur als Darstellerin unbequemer Frauen ist sie eine Wucht, sondern auch in ihren Theaterproduktionen, bei denen sie seit bald zehn Jahren Regie führt und deren Produktionsleitung sie oft auch übernimmt. Überall spürt man ihren Mut, ihre Vielseitigkeit und ihren Gestaltungswillen.
Seit 2003 engagiert sie sich bei der Freilichtbühne Rüthi: zuerst als Schauspielerin in Neben-, dann auch in Hauptrollen. Bei den vergangenen drei Produktionen führte sie Regie. Seit 2019 ist sie künstlerische Leiterin des Ausbildungstheaters der Freilichtbühne - der <Theater Company 2.0> - wo sie sich auch der Nachwuchsförderung widmet. Im Herbst 2020 übernimmt sie die künstlerische Leitung der Freilichtbühne Rüthi. Für die St.Gallische Kulturstiftung ist der Zeitpunkt deshalb ideal, um Simona Specker für ihr energievolles und vielseitiges Engagement um Bühne und Film mit einem Förderpreis auszuzeichnen.