Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Schweiz
25.10.2024

Optimierung des Besuchermanagements am Säntis

PMX Systems AG entwickelt und vertreibt intelligente IoT-Sensoren mit modernster Technologie für Verkehrszählungen, Personenstromanalysen und andere Smart-City-Anwendungen. (Symbolbild: auf dem Säntis)
PMX Systems AG entwickelt und vertreibt intelligente IoT-Sensoren mit modernster Technologie für Verkehrszählungen, Personenstromanalysen und andere Smart-City-Anwendungen. (Symbolbild: auf dem Säntis) Bild: Säntis-Schwebebahn AG
PMX Systems AG, ein Anbieter von intelligenten IoT-Sensoren, unterstützt die Appenzellerland Tourismus AG. In Zusammenarbeit mit clavis IT ag wurde eine Lösung zur anonymen Zählung von Wanderern implementiert.

Kernstück dieser Lösung ist der innovative PMX TCR, ein Outdoor Radar Objektzähler mit LoRaWAN®-Technologie. Das Gerät erfasst die Anzahl der vorbeikommenden Wanderer in Echtzeit, ohne dabei die Privatsphäre zu beeinträchtigen. Am zweiten September Wochenende 2024 konnten so 565 Personen bergauf und 425 bergab gezählt werden. Die Daten werden über das Swisscom LPN Netzwerk an die Clavis Cloud übertragen und stehen den Verantwortlichen für Analysen zur Verfügung.

Vorteile für den Tourismus:

  • Optimierte Ressourcenplanung: Touristische Einrichtungen können dank der Echtzeitdaten Besucherströme besser vorhersehen und ihre Ressourcen entsprechend planen. 
  • Verbessertes Besuchermanagement: Die anonymisierten Zählwerte geben Aufschluss über die Frequentierung der Wanderwege und helfen bei der Planung von Infrastrukturmassnahmen. 
  • Nachhaltiger Tourismus: Durch die effi ziente Steuerung von Besucherströmen kann die Belastung der Natur reduziert werden.

PMX TCR – Anonym, Autonom, Realtime: Der PMX TCR basiert auf modernster Radartechnologie ( Modell-basierte Radar Gerätesoftware (MBR)) und wurde speziell für den Einsatz im Outdoor-Bereich entwickelt. Er zeichnet sich durch präzise Zählung, absolute Anonymität, Robustheit und einfache Integration aus.

Zukunftsweisende Lösung

Dieses Projekt ist Teil einer grösseren Initiative der Appenzellerland Tourismus AG, die den einfachen Einsatz von Messmethoden im Tourismus fördern möchte. Zudem wird auf dem Parkplatz der Schwägalp ein PMX TCR für das Parking Management verwendet. Die präzisen Echtzeitdaten helfen, den Parksuchverkehr zu reduzieren und die Parkplatzkapazität optimal zu nutzen. So wird die Verkehrssituation vor Ort entspannt und die Umwelt geschont. PMX Systems leistet mit dem innovativen PMX TCR einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung des Tourismus (Smart and Sustainable Tourism).

Über PMX Systems AG

PMX Systems AG entwickelt und vertreibt intelligente IoT-Sensoren mit modernster Technologie für Verkehrszählungen, Personenstromanalysen und andere Smart-City-Anwendungen.

PMX Systems AG / Toggenburg24