Für den zweiten Wahlgang für das Schulpräsidium in Mosnang wird Marcel Jent kandidieren.
Die Stimmbevölkerung von Mosnang hat nun die Möglichkeit, das Schulpräsidium wiederum mit einer bestens geeigneten Person zu besetzen.
In Mosnang aufgewachsen
Marcel Jent ist in der Gemeinde Mosnang aufgewachsen und wohnt seit bald 40 Jahren in Mühlrüti.
Er ist verheiratet und hat vier mehrheitlich erwachsene Kinder. Die jüngste Tochter ist noch
schulpflichtig und besucht die Oberstufe Mosnang.
Hervorragende Qualifikationen
Während 19 Jahren arbeitete Marcel Jent als Klassenlehrperson und ICT-Verantwortlicher in der
Primarschule Lütisburg. Dabei hatte er auch während 10 Jahren die Qualitätsverantwortung für die
Schulleitung inne. Seit August 2017 ist Marcel Jent als Projektleiter und Dozent im Fachbereich
Medien und Informatik und als Koordinator Volksschule im Kompetenzzentrum für Digitalisierung und Bildung der Pädagogischen Hochschule St. Gallen tätig. Er hat sich in seinem berufsbegleitenden Masterstudium der Social Informatics an der Fachhochschule OST in St. Gallen und dem universitären Masterstudium in Schulentwicklung ein breites Fachwissen in den Bereichen der Digitalen Transformation, der Schulentwicklung und des Fachbereiches Medien und Informatik angeeignet. Er arbeitet in mehreren hochschulübergreifenden Projekten in leitenden Positionen an der Schnittstelle von Digitalisierung und Bildung.
Mit Marcel Jent steht eine Person zur Wahl, welche eine hohe Kompetenz in Bildungsfragen mitbringt und in seiner täglichen Arbeit sehr eng mit der Basis verbunden ist.
Seine Tätigkeit im Projektmanagement kantonaler Entwicklungsprojekte sowie seine breite Vernetzung im St. Galler Bildungsbereich unterstreichen seine Fachkompetenz und seinen Einfluss in der regionalen und kantonalen Bildungslandschaft. Diese breite Berufserfahrung wie auch die ausgeprägte Sozialkompetenz von Marcel Jent sind sehr gute Voraussetzungen für das Amt des Schulpräsidenten.
In der Gemeinde engagiert
Marcel Jent hat sich in den vergangenen Jahren auch in öffentlichen Aufgaben in der Gemeinde
engagiert. Er kennt die Gemeinde und die anstehenden Herausforderungen. Als Schulpräsident wird er nach einer erfolgreichen Wahl auch im Gemeinderat Einsitz nehmen. Mit seinen Stärken wird Marcel Jent eine willkommene Verstärkung für den Gemeinderat sein und bei der Weiterentwicklung der Gemeinde sich nachhaltig einbringen können.
Parteilos
Marcel Jent wird am 24. November als Parteiloser zur Wahl für das Schulpräsidium antreten.