Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lichtensteig
30.08.2024
30.08.2024 12:26 Uhr

Projekt braucht weitere Unterstützung

Porträt Ulrich Bräker, Ölgemälde eines unbekannten Malers, nach 1793.
Porträt Ulrich Bräker, Ölgemälde eines unbekannten Malers, nach 1793. Bild: Toggenburger Museum / Städtli Bibliothek
Das Toggenburger Museum und die Städtli-Bibliothek in Lichtensteig machen mit dem Kulturprojekt «Bräker, der Bücherfresser» gemeinsame Sache. Es werden allerdings weitere 120'000 Franken für das Projekt benötigt.

Beide haben räumlichen Erweiterungsbedarf und können dank der Kooperation Synergien nutzen. Für das Projekt wurden bereits knapp 500'000 Franken aus öffentlicher und privater Kulturförderung gesprochen. Weitere 120'000 Franken werden allerdings benötigt, um das Projekt zu realisieren.

 

Ulrich und Salome Bräker, kolorierter Kupferstich von Franz Niklaus König, 1804. Bild: Toggenburger Museum / Städtli Bibliothek

Synergien werden genutzt

Durch die räumliche Zusammenführung beider Institutionen können Synergien genutzt und die Dienstleistungen für die Öffentlichkeit besser zugänglich gemacht werden. Das Museum kann beispielsweise seine Öffnungszeiten ausweiten und die Bibliothek kann mit der Open Library und mit Angeboten speziell für Kinder mehr Besucherinnen und Besucher abholen. Damit wird eine neue Plattform geschaffen, die insbesondere Familien, Kinder und Jugendliche anspricht. Diese räumliche und inhaltliche Neuausrichtung ermöglicht es, regionale Geschichte mit der Freude am Lesen und Schreiben zu verbinden und das kulturelle Erbe des Toggenburgs zeitgemäss zu präsentieren. Es fehlen aktuell noch 120'000 Franken, damit «Bräker, der Bücherfresser» Realität werden kann.

Finanzierung noch nicht gewährleistet

Bisher konnten für das Projekt beachtliche Mittel gesammelt werden: 218'000 Franken stammen aus der öffentlichen Kulturförderung, einschliesslich eines Beitrags von 120'000 Franken aus dem Lotteriefonds des Kantons St. Gallen. Weitere 258'500 Franken wurden aus der privaten Kulturförderung zugesichert. Trotz dieser erfreulichen Summe bleibt noch eine Finanzierungslücke von rund 120'000 Franken.

Ulrich Bräker, Aquarell von Franz Niklaus König, um 1800 Bild: Toggenburger Museum / Städtli Bibliothek

Spendenlauf der Jost Bürgi Schule

Auch die Schulkinder der Jost Bürgi Schule werden das Projekt unterstützen, und zwar mit einem Spendenlauf. Am 18. September 2024 laufen die Unter- und Mittelstufe Runden für die neue Bibliothek. Die Kinder suchen im Vorfeld persönliche Sponsorinnen und Sponsoren, die für jede gelaufene Runde einen Beitrag zusichern. Alle gesammelten Spenden kommen vollumfänglich dem Projekt «Bräker, der Bücherfresser» zugute. Auch Interessierte, die kein Schulkind persönlich kennen, aber dennoch einen Beitrag leisten möchten, dürfen sich bei der Jost Bürgi Schule melden.

Kim Stöcklin, Stadtverwaltung Lichtensteig / Toggenburg24