Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda

Obertoggenburger Zeichentalente mit Preisen geehrt

Melina Huser (l., Lernende 1. Lehrjahr) überreicht der Gewinnerin ihren Preis.
Melina Huser (l., Lernende 1. Lehrjahr) überreicht der Gewinnerin ihren Preis. Bild: rbot/zvg
Der diesjährige Raiffeisen-Jugendwettbewerb zum Thema «Der Erde eine Zukunft geben» motivierte rund 420 Schülerinnen und Schüler zwischen Wildhaus und Krummenau, tolle und kreative Zeichnungen einzureichen.

Die Kinder und Jugendlichen wurden dieses Jahr dazu angehalten, sich mit dem Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit auseinanderzusetzten. In vier Alterskategorien wurde das Thema kreativ zu Papier gebracht - dabei wurde der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Die Kunstwerke konnten als Collage oder Zeichnung eingereicht werden. Im Rahmen der lokalen Jurierung wurden dann Mitte April jeweils fünf Kunstwerke pro Kategorie ausgezeichnet.

  • Keira Schlatter, 1. Platz Kategorie 4 Bild: rbot/zvg
    1 / 6
  • Sarah Scherrer, 2. Platz Kategorie 4 Bild: rbot/zvg
    2 / 6
  • Laura Vrbiková, 3. Platz Kategorie 4 Bild: rbot/zvg
    3 / 6
  • Florina Bischof, 1. Platz Kategorie 3 Bild: rbot/zvg
    4 / 6
  • Samantha Lehner, 1. Platz Kategorie 2 Bild: rbot/zvg
    5 / 6
  • Saphira Breitler, 1. Platz Kategorie 1 Bild: rbot/zvg
    6 / 6

Auch Klassenpreise vergeben

Eine der Gewinner:innen ist Florina Bischof. Sie erhält für ihre Zeichnung einer nachhaltigen Umwelt den 1. Preis in der Kategorie 3. Neben Einzelpreisen wurden auch drei Klassenpreise vergeben. Die prämierten Klassen trumpften mit einheitlicher und origineller Erscheinung auf: Visionen einer nachhaltigen Welt in Schneekugeln verpackt, sich selber und die eigenen Gedanken visuell dargstellt sowie Collagen einer schlechten und guten Welt. Das wird mit einem feinen Znüni für die ganze Klasse belohnt.

Nun folgt die nationale Jurierung

Alle prämierten Zeichnungen erhalten nun an der nationalen Jurierung in St. Gallen eine Chance, nochmals ausgezeichnet zu werden. Wir drücken die Daumen. Herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die tollen Bilder sowie den Lehrpersonen für ihren Einsatz.

MM/toggenburg24