Am Mittwoch durfte der Verwaltungsrat die Genossenschafterinnen und Genossenschafter zur 106. Generalversammlung der Landi Ganterschwil-Lütisburg im in Tufertschwil begrüssen. Präsident Simon Künzle und Geschäftsführer Ernst Heim präsentierten nach einem Essen aus der Küche des Restaurants Rössli den Geschäftsverlauf des vergangenen Jahres. Dies wurde aufgelockert durch verschiedene Bilder aus dem Landi-Jahr. Die Zusammenarbeit mit der Laveba wurde ebenfalls erläutert.
Gewinn ausgewiesen
2023 konnte wieder ein Gewinn - vergleichbar mit den 'normalen' Vorjahren - ausgewiesen werden. Der Umsatz konnte schwächelnder Tendenz des Marktes einigermassen gehalten werden. Die Erfolgsrechnung entwickelt sich weiterhin erfreulich. Dem Geschäftsführer Ernst Heim und seinen Mitarbeitern wurde für ihre tägliche, gute Arbeit gedankt. Ohne sie und ihren motivierten Einsatz wäre einen solchen Geschäftsverlauf nicht zu erreichen.
Für regionale Vernetzung und Verankerung
Die Landi Ganterschwil-Lütisburg setzt sich als Genossenschaft für die regionale Vernetzung und Verankerung ein. Präsident Simon Künzle betonte daher auch die Wichtigkeit, dass die Geschäftsleitung und die Mitglieder der Verwaltung unser Marktgebiet abbilden und Kontakte zu unseren Mitgliedern und Kunden pflegen können.
Rücktritt von Aktuarin Barbara Erni Kuhn
Nach sieben Jahren als Mitglied der Verwaltung und Aktuarin trat Barbara Erni Kuhn, Lütisburg, auf diese GV hin zurück. Der Präsident verdankte die engagierte Arbeit im Verwaltungsrat und die vorbildliche Protokollführung in all den Jahren. Ihre ruhige und gewissenhafte Art wurde von ihren Verwaltungs-Kollegen sehr geschätzt. Neu durften Edith Tanner, Ganterschwil und Peter Brunner, Felsenburg, Lütisburg in die Verwaltung aufgenommen werden. Ihre Wahl wurde einstimmig bestätigt. Unser Ziel ist es mit dem verstärkten Verwaltungsrat in den Frühling zu starten und die Landi Ganterschwil – Lütisburg auf Erfolg zu halten.
Frühlingsboten
Die Landi Ganterschwil präsentiert schöne Frühlingsboten für Drinnen und Draussen, wie Geschäftsführer Ernst Heim ausführte. Eine schöne Vielfalt an Blumen, Sämereien und Knollen warten auf die Kunden, um die schönen Frühlingsfarben nach Hause zu bringen. Unsere Mitarbeitenden helfen auch gerne bei der Rasengestaltung über Saatgut, Dünger, Schädlingsbekämpfung und vieles mehr. Es findet ein Jeder das richtige. Wer keine Lust findet für die Gartenarbeit, gönnt sich eine E-Bike-, E-Scooter- oder E-Mobile-Fahrt und kurvt gemütlich in den ersten warmen Sonnenstrahlen durch die Gegend.
Dies und vieles mehr bietet die Landi Ganterschwil-Lütisburg an und freut sich auf Sie.