Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lichtensteig
28.03.2024

Personelle Änderungen bei der Lichtensteiger Verwaltung

Yael Länzlinger wird für zwei Stellvertretungen weiterbeschäftigt.
Yael Länzlinger wird für zwei Stellvertretungen weiterbeschäftigt. Bild: screenshot/www.lichtensteig.ch
Die Gemeinde Lichtensteig hat mit Anna Städler eine neue Leiterin des Sozialamtes gefunden. Auf der Stadtverwaltung weiterarbeiten wird Yael Länzlinger.

Mit der Lichtensteigerin Anna Städler konnte eine neue Leiterin Sozialamt 50% gefunden werden.

Per Anfang Mai

Die aktuelle Leiterin Melanie Beiermann hat per Ende April ihre Anstellung bei der Stadtverwaltung gekündigt. Anna Städler  wird im Mai 2024 ihre neue Stelle bei der Stadtverwaltung antreten mit einem reduzierten Pensum von 20% und dann bis im  August das Pensum fortlaufend aufstocken bis zu 50%. Die freien Stellenprozente im Sozialamt können intern besetzt werden. Gemeinderat und Verwaltung freuen sich sehr über die Wahl von Anna Städler als neue Leiterin Sozialamt und wünschen ihr schon jetzt einen guten Start!

Weiterbeschäftigung Yael Länzlinger

Yael Länzlinger schliesst im Sommer 2024 ihre Lehre auf der Stadtverwaltung ab. Gemeinderat und Verwaltung freuen sich sehr, dass Yael Länzlinger bis Ende Januar 2025 der Stadtverwaltung erhalten bleibt, um zwei Stellvertretungen zu übernehmen.

Stellvertretung für Gübeli und Gämperle

Marcel Gämperle, Mitarbeiter Steueramt und Sozialamt, wird von Juli bis Oktober 2024 die Rekrutenschule absolvieren und Maurine Gübeli, Leiterin Frontoffice, ist von November 2024 bis Januar 2025 auf Reisen. Die befristete Anstellung von Yael Länzlinger als Mitarbeiterin ist für die Stellvertretung beider Abwesenheiten eine optimale Lösung. Yael Länzlinger kennt den Betrieb bestens und hat sich während ihrer Lehrzeit fachlich bewiesen. Gemeinderat und Verwaltung wünschen ihr weiterhin alles Gute!

Gemeindekanzlei Lichtensteig