Der Verwaltungsratspräsident, Thomas Nüesch, eröffnete den Abend mit Gedanken zur aktuellen Wirtschaftslage. Das Jahr 2023 war von grossen Veränderungen auf dem Geld- und Kapitalmarkt geprägt, welchen sich die Clientis Bank Thur laufend angepasst hat und erneut ein sehr gutes und stabiles Geschäftsergebnis präsentieren kann.
Erfolgreiches Jahr 2023
Jakob Frischknecht, Mitglied der Geschäftsleitung / Vorsitzender der Geschäftsleitung bis Ende 2023, erläuterte das Geschäftsjahr 2023 und präsentierte einen Geschäftserfolg von CHF 2'148'579, was einem Zuwachs von 4.8% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Bilanzsumme konnte im Jahr 2023 die Marke von einer halben Milliarde überschreiten und beträgt CHF 506'823’503.
Optimistischer Ausblick
«Dank des grossen Kundenvertrauens und unseren regionalen Aktivitäten sind wir zuversichtlich, gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden auch im Jahr 2024 erfolgreich unterwegs zu sein» erwähnt Jakob Frischknecht. Die Clientis Bank Thur durfte im vergangenen Jahr 117 neue Genossenschafterinnen und Genossenschafter willkommen heissen. Insgesamt wurden 4’785 neue Anteilscheine im Betrag von CHF 2'392’500 gezeichnet.
Verabschiedung Jakob Frischknecht
Beim «Bänkli-Gespräch» ganz unter dem Motto «Setzen wir uns zusammen.» wurde der langjährige Bankleiter Jakob Frischknecht, welcher im Mai 2024 in den wohlverdienten Ruhestand geht, verdankt und verabschiedet. Thomas Bösch, Vorsitzender der Geschäftsleitung seit 2024, stellte sich den Genossenschafterinnen und Genossenschaftern vor und wurde herzlich begrüsst.
Kulinarisch verwöhnt, musikalisch verzaubert
Anschliessend wurden alle mit einem 3-Gänge-Menü kulinarisch verwöhnt. Für den musikalischen Genuss sorgte der Projekt-Männerchor «Heimweh» mit einem grandiosen Konzert. Gerne blicken wir auf einen schönen Abend zurück und freuen uns bereits jetzt auf die nächste Generalversammlung am 28. März 2025.