Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda

Bütschwil-Ganterschwil: Rücktritte aus den Räten

Es kommt zum Sesselrücken im Gemeindehaus.
Es kommt zum Sesselrücken im Gemeindehaus. Bild: toggenburg24/Web/freie Nutzung
In der Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil treten bei den Gesamterneuerungswahlen am 22. September zwei Gemeinderäte und die Schulratspräsidentin nicht mehr an.

Am 31. Dezember 2024 endet die aktuelle Amtsdauer 2021 bis 2024 der Gemeindebehörden. Die Gesamterneuerungswahlen finden am Sonntag, 22. September 2024, statt. Dabei sind Personen für die folgenden Ämter zu wählen:

  • eine Gemeindepräsidentin / ein Gemeindepräsident
  • fünf Gemeinderätinnen / Gemeinderäte
  • eine Primarschulpräsidentin / ein Primarschulpräsidentin
  • vier Primarschulrätinnen / Primarschulräte
  • fünf Mitglieder der Geschäftsprüfungskommission

Rücktritte

Die folgenden Behördenmitglieder haben ihren Rücktritt per Ende der laufenden Legislatur erklärt, aus dem Gemeinderat: Buscetto Gabriela und Moos Peter und aus dem Schulrat die Präsidentin Näf Le Bich sowie die Räte Gadient Ursula und Klingler Andreas.

Aufgabe: Kandidaten vorschlagen

Es ist nun Aufgabe der politischen Parteien, der Dorfvereine oder Dritter, geeignete Kandidatinnen und Kandidaten für diese Ämter vorzuschlagen. Details zur Einreichung von Wahlvorschlägen sowie zu den festgelegten Fristen folgen im Mitteilungsblatt vom 4. April 2024.

Gemeindekanzlei Bütschwil-Ganterschwil