Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kirchberg
21.03.2024

Bazenheid: Beim «Wendehammer Lindenstrasse» mitwirken

Der Entwurf des Teilstrassenplans Wendehammer Lindenstrasse.
Der Entwurf des Teilstrassenplans Wendehammer Lindenstrasse. Bild: Gemeindekanzlei Kirchberg
Das Strassenprojekt Teilstrassenplan Wendehammer Lindenstrasse und die Aufhebung des Überbauungsplans Steig, Bazenheid sind für das Mitwirkungsverfahren freigegeben.

Mit einem Bauprojekt auf den Grund stücken Nrn. 518 und 2615 soll ein neu er Wendebereich für die Lindenstrasse Nr. 2048 erstellt werden. Gleichzeitig ist die Aufhebung des Überbauungsplans Steig, Bazenheid vorgesehen. Das Mitwirkungsverfahren wird für beide Vorhaben koordiniert durchgeführt.

Neuer Wendebereich

Mit einem privaten Bauvorhaben auf den Grundstücken Nrn. 518 und 2615 soll ein neuer Wendebereich für die  Lindenstrasse Nr. 2048 (Gemeindestrasse 2. Klasse) erstellt werden. Das Ingenieurbüro Aerni + Schmid, Schwellbrunn, hat einen Strassenprojektplan und einen Teilstrassenplan für den Wendebereich erstellt. Die Kosten für den  Wendebereich sind von der privaten Bauherrschaft zu tragen, da der Wendebereich für eine hinreichende Erschliessung des Bauvorhabens dient.

Steig überprüft

Im Zuge dieses Vorhabens wurde der Überbauungsplan Steig, Bazenheid überprüft, welcher im Jahr 1973 erlassen wurde. Im Jahr 1993 wurde der Plan teilweise wieder aufgehoben. Der noch geltende Teil des Überbauungsplans Steig ist aus heutiger Sicht nicht mehr zweckmässig. Der Gemeinderat beabsichtigt daher, diesen aufzuheben.

Mitwirkung möglich

Für die Verfahren zum Strassenprojekt sowie zur Aufhebung des Überbauungsplans ist eine koordinierte Mitwirkung vorgesehen (Auflage ab dem 25. März bis 23. April). Die vom Teilstrassenplan betroffenen Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer werden angeschrieben und zur geplanten Klassierung angehört.

Gemeindekanzlei Kirchberg