Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
St. Gallen
20.03.2024

Konsolidierung weiterführen, Defizite vermeiden

Bei der Einweihung der Erweiterung des Spitals Wil.
Bei der Einweihung der Erweiterung des Spitals Wil. Bild: SRFT
Die Mitte des Kantons St. Gallen äussert sich zum Defizit der Spitalverbunde. Sie spricht sich dafür aus, den eingeschlagenen Transformations- und Konsolidierungskurs konsequent weiterzuführen, um künftige Defizite zu vermeiden.

Die Mitte nimmt den von den vier Spitalverbunde kommunizierten Verlust von 58.9 Millionen Franken zur Kenntnis. Das Ergebnis befindet sich im Rahmen der Prognosen der Mittelfristplanung. Die Mitte begrüsst, dass die Spitalverbunde darauf hinweisen, auch 2024 die begonnenen Betriebsoptimierungen konsequent voranzutreiben. Für die Mitte Kanton St.Gallen ist klar, dass sich die Spitalverbunde in einer Übergangsphase befinden, und wird sich dafür einsetzen, dass der eingeschlagene Weg konsequent weiterverfolgt werden kann.

Eigenkapitalquote einhalten

Nach Meinung der Mitte sind die St.Galler Spitäler durch die sich nun in der Umsetzung befindenden Massnahmen auf einem guten Weg, mittelfristig Defizite zu vermeiden und langfristig solide Erträge zu erwirtschaften, um die geforderte Eigenkapitalquote von 23 Prozent einzuhalten.

Kostenexplosion stoppen

Darüber hinaus setzt sich die Mitte Kanton St.Gallen nicht nur für Kosteneffizienz bei den Spitälern des Kantons ein, sondern verlangt auch, dass die Kosten im Gesundheitswesen gesenkt werden. Im Juni 2024 steht die Kostenbremse-Initiative der Mitte zur Abstimmung. Sie verpflichtet Bundesrat, Parlament und die Kantone, dazu Massnahmen zu ergreifen, wenn die Gesundheitskosten weiter explodieren. 

Stabilisieren und senken

Seit längerer Zeit setzt sich die Mitte konsequent dafür ein, die Kosten im Gesundheitswesen zu stabilisieren und zu senken. Die vier Spitalverbunde sind auf dem richtigen Weg. Die Thematik wird die Politik und die Bevölkerung aber weiterhin beschäftigen und die Mitte wird sich konsequent dafür einsetzten, dass die Kosten gesenkt und Familien und der Mittelstand entlastet werden.

MM/die Mitte