Der Andrang der Besucher ist gewaltig. Jung und Alt strömte am Sonntag auf das Areal des Kantonsspitals St.Gallen, um am Tag der offenen Tür Spitalluft zu schnuppern.
Auf einem grosszügigen Rundgang erfuhr man heute alles über die einzelnen Abteilungen im neuen Haus. Mitarbeiter gaben Auskunft über die Arbeit in den einzelnen Abteilungen und waren offen für Fragen, die den Besuchern unter den Nägeln brannten.
Effizienz an erster Stelle
Erste Station war die Radiologie, die sich unter der Erde befindet. Die Abteilung ist Teil des «Netzwerks Radiologie», einer Zusammenarbeit mehrerer Ostschweizer Spitäler, welche die Effizienz solcher Behandlungen steigern möchte.
Stolz wurden auch die neuesten Technologien präsentiert. Früher war es extrem schwierig, mithilfe von Computertomographie (CT) Bilder von einem Herzen zu machen, ohne dass diese verschwommen waren, da das Herz ständig in Bewegung ist. Heute entsteht innerhalb von einer Minuten ein gestochen scharfes Bild, das die Behandlung der Patienten enorm erleichtert.