Was sind die Erfolgsstrategien für eine wirkungsvolle Zusammenarbeit im Team? Egal ob in Unternehmen oder auf dem Feld – ein Team ist nur ein Team, wenn es zusammenhält, an einem Strang zieht und die Fähigkeiten der einzelnen Spieler oder eben Mitarbeitenden an der richtigen Stelle einsetzt. Peter Zeidler ist als Trainer des FC St.Gallen ein Experte auf diesem Gebiet und gibt am Machertreff vom 20. März 2024 einen Einblick in die Thematik.
Gemeinsam vorwärtskommen
Peter Zeidler ist seit 2018 Trainer des FC St.Gallen. In seinem Berufsalltag spielt Teammanagement eine bedeutende Rolle. Die Leistungen jedes Einzelnen sind wichtig, doch massgebend ist schlussendlich die Zusammenarbeit bzw. das Zusammenspiel untereinander im Team. Peter Zeidler bringt viel Praxiswissen mit, wenn es darum geht, wie man als Team am besten funktioniert. Aber auch im Umgang mit internem Wettbewerb, öffentlichem Druck oder kultureller Vielfalt bringt der FCSG-Trainer einen grossen Erfahrungsschatz mit. Schlussendlich ist der Auftritt als Einheit ist wichtig. Und das nicht nur im Fussball, sondern auch branchenunabhängig im Unternehmen. Wie das gelingt, verrät Peter Zeidler im Live-Interview mit Stadtpräsident Mathias Müller.
Öffentlich - Eintritt frei – ohne Anmeldung
Dank der Sponsoren und Unterstützer des Macherzentrums kann auch dieser grossartige Machertreff kostenlos angeboten werden. Wie immer sind alle herzlich willkommen – der Anlass ist öffentlich. Es braucht keine Voranmeldung. Reservierungen sind nicht möglich.
Auch per Livestream
Der Machertreff kann vor Ort im Macherzentrum besucht werden oder im Live-Stream via Zoom (Link s. unten). Im Anschluss an den Machertreff sind alle Besucherinnen und Besucher eingeladen zum Austausch und Verweilen beim Apéro.
Zoom-Link für Online-Teilnahme an den Machertreffen: https://us06web.zoom.us/j/82900811645?pwd=emZ4WU5uVzl2ZERPNDY3RUNIMzNNQT09