Im Leben halten wir gerne an bestimmten Werten fest, weil sie sich bewährt haben und trotz ihrer Regelmässigkeit Abwechslung, Spannung und Bewunderung bieten. Während zwei Wochen präsentiert sich in Wattwil traditionelle Handwerkskunst. Die 35 angehenden Zimmerleute des vierten Lehrjahres zeigen ihre reizvollen Projektarbeiten.
Maximaler Freiraum an Vorgaben
Die Vielfalt der ausgestellten Arbeiten widerspiegelt den maximalen Freiraum bei den Vorgaben. So können die Lernenden nicht nur die Grösse ihrer Arbeit selbst bestimmen, sondern auch den thematischen Inhalt. Es wird kein Schwierigkeitsgrad vorgegeben – die angehenden Zimmerleute kennen ihr Leistungsvermögen und wählen eine selbständig umsetzbare Aufgabe.
Tiny House und Jägerhochsitz
Lassen Sie sich überraschen, was die Lernenden aus so viel Freiraum gemacht haben. Sie entdecken auf dem Aussengelände der Schule nebst Tiny House, Gartenhäusern und Jägerhochsitz auch eine Überdachung für ein Eisbad und ein Saunahaus. In der Aula präsentieren sich eine überdachte Brücke im Kleinformat und weitere vielfältige Modellbauten.
Auch in diesem Jahr gibt es Modelle, welche vom Fachlehrer am Endbestimmungsort des Abschlussstückes besichtigt und bewertet worden sind. Diese sind mit einer kreativen Präsentation in der Aula vertreten.