Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
St. Gallen
11.03.2024

Neues Waldreservat im Goldachtobel

Im Naturreservatsteil soll künftig auf alle forstliche Massnahmen verzichtet werden.
Im Naturreservatsteil soll künftig auf alle forstliche Massnahmen verzichtet werden. Bild: zVg
Das Waldreservat Goldachtobel umfasst insgesamt rund 90.3 Hektar Wald wovon sich 23.6 Hektar im Eigentum der Ortsbürgergemeinde St.Gallen befinden. Im Naturwaldreservatsteil soll künftig auf sämtliche forstliche Massnahmen verzichtet werden.

Die Ortsbürgergemeinde St.Gallen hat im Dezember 2023 einen Vertrag für ein Komplexwaldreservat im Goldachtobel unterzeichnet. Waldreservate sind ein wichtiger Baustein zur Erhaltung und Förderung der Biodiversität im Wald.

Insbesondere wird in Waldreservaten Lebensraum für im Alt- und Totholz wohnende Lebewesen (Vögel, Käfer, Pilze usw.), seltene Baumarten und lichtliebende Pflanzenarten geschaffen.

Das Waldreservat Goldachtobel umfasst insgesamt rund 90.3 Hektar Wald wovon sich 23.6 Hektar im Eigentum der Ortsbürgergemeinde St.Gallen befinden.

Bild: zVg

Im Naturwaldreservatsteil soll künftig auf sämtliche forstliche Massnahmen verzichtet werden.

Im Sonderreservatsteil sollen künftig gezielte Massnahmen zur Artenförderung vorgenommen werden wie z.B. Eiben-, Eichen- und Orchideenförderung. Der laufende Unterhalt der Wege und Walderschliessungen kann weiterhin erfolgen.

Waldbauliche Eingriffe für die Sicherheitsholzerei entlang der Waldstrassen und Wege bleiben möglich. Einzelne, bereits heute nicht mehr unterhaltene Trampelpfade, sollen auch in Zukunft nicht unterhalten werden.

pd/stz./toggenburg24