Mit diesem 4. Spieltag hat das 2. Drittel der Radball Meisterschaft in der Nat. A begonnen. Die Voraussetzung vor der Runde war nicht optimal, denn man wusste nicht, wie sich die Kopfverletzung von Björn Vogel auf das Spiel auswirken würde und er überhaupt spielen konnte.
Schrecksekunde
Mit dem 3:3 Remis im Startspiel gegen Winterthur, mit einer grossen Schrecksekunde mit dem Schuss an den Kopf von Björn Vogel, war man am Schluss mehr als zufrieden einen Punkte gewonnen zu haben und dass Björn Vogel weiter spielen konnte. Mit den zwei kontrollierten Spielen und Siegen gegen Schöftland mit 4:2 und gegen Möhlin mit 3:1, holte man sich 6 wichtige Punkte auf dem Weg nach vorne in der Tabelle. Das 4. Spiel gegen Hausherr Altdorf 1 war keine Werbung für den Radball. Wenn die Schiedsrichter im Mittelpunkt stehen, ist dies nie gut. Altdorf gewann das Spiel mit 5:2. Sieben Punkte aus vier Spielen, Björn Vogel immer im Team mit dabei, man war zufrieden.
Vorfreude auf Japan
Nach der Runde begann auch schon die Detailplanung, denn auf Einladung der UCI fliegt das Team am 16. März für 8 Tage nach Japan. Sie spielen am 23. März am Radball Worldcup Turnier in Kobe in Japan mit. Die Vorfreude ist riesig nach Japan zu fliegen, das Land und auch die Teams aus Asien, die schon mehrmals in Europa ihre Gegner waren, wieder zu treffen in ihrer Heimat und gegen einander ein das 1. Worldcupturnier der Saison 2024 zu spielen.