Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Ebnat-Kappel
09.03.2024

Mitwirkungsverfahren «Anpassung und Teilaufhebung Gestaltungsplan Stegrüti»

Geplante Anpassungen bei der Stegrüti in Ebnat-Kappel unterstehen dem Mitwirkungsverfahren.
Geplante Anpassungen bei der Stegrüti in Ebnat-Kappel unterstehen dem Mitwirkungsverfahren. Bild: Ebnat-Kappel
Der Gemeinderat hat am 29. Februar 2024 gestützt auf Art. 23 ff. des kantonalen Planungs- und Baugesetzes (sGS 731.1; abgekürzt PBG) die Anpassung und Teilaufhebung Gestaltungsplan Stegrüti zur öffentlichen Mitwirkung genehmigt.

Die Dorfkorporation Ebnat-Kappel (DKEK) plant auf dem Grundstück Nr. 3377 eine Fernwärme-Heizzentrale zu erstellen. Für die optimale Ausnützung des Grundstücks für das Bauvorhaben ist eine Mutation der Grenze zwischen den Grundstücken Nr. 3377 und 2177 geplant. Dabei wird eine Fläche von rund 38 Quadratmeter angepasst und der Verlauf der Grenze begradigt. Von dieser Veränderung ist ein schmaler Streifen des Gestaltungsplans tangiert. Im gleichen Verfahren wird zudem im nördlichen Bereich die Gewässerabstandsbaulinie für Bauten und unterirdische Bauten aufgehoben. Diese Aufhebung ist aufgrund der Gewässerraumfestlegung (zurzeit in der Vorprüfung beim Kanton) vorzunehmen. Bevor die öffentliche Auflage erfolgt, gibt der Gemeinderat gestützt auf Art. 4 des eidgenössischen Raumplanungsgesetzes (SR 700; RPG) und Art. 34 des kantonalen Planungsund Baugesetzes (sGS 731.1; PBG) der Bevölkerung die Möglichkeit, in die vorliegenden Planungsentwürfe Einsicht zu nehmen und bei der Planung mitzuwirken.

Frist bis 12. April

Die Unterlagen liegen ab 8. März 2024 bis 12. April 2024 im Gemeindehaus (öffentlicher Aushang im Eingangsbereich) zur Mitwirkung auf. Zudem können die Unterlagen unter www.ebnat-kappel.ch –> Neuigkeiten eingesehen werden. Die Mitwirkung erfordert die Schriftlichkeit. Stellungnahmen sind an den Gemeinderat Ebnat-Kappel zu richten. Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich bitte an die Abteilung Bau und Infrastruktur. Bitte vereinbaren Sie für Besprechungen vorgängig einen Termin.

Gemeindekanzlei Ebnat-Kappel