Älter werden wir alle, daran führt kein Weg vorbei. Mit zunehmendem Alter verändert sich unser Körper, so lässt die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit immer mehr nach und es treten vermehrt alterstypische Erkrankungen wie Gangunsicherheit, Demenz oder Mangelernährung auf. Dr. med. Danny Anthony, ärztlicher Leiter der Akutgeriatrie im Spital Wil, ist spezialisiert auf die Altersmedizin. In seinem öffentlichen Vortrag beleuchtet er nicht nur die körperlichen Veränderungen und verschiedenen Krankheitsbilder im Alter, sondern zeigt auch auf, wie wir aktiv zu unserer eigenen Gesundheit im Alter beitragen können. Denn älter werden bedeutet nicht zwangsläufig krank werden. Tragen wir uns mit einer ausgewogenen Ernährung, körperlicher Aktivität und regelmässigen sozialen Kontakten selber Sorge, können wir Einfluss auf unsere Verfassung im Alter nehmen. Dazu stehen in der Medizin auch unterstützende Angebote wie Ernährungsberatung, Ergo- und/oder Physiotherapie zur Verfügung. Der öffentliche Vortrag richtete sich an Personen aller Altersgruppen, unabhängig davon, ob man selber von Alterserscheinungen betroffen ist, ältere Angehörige betreut oder einfach Verständnis für das Thema erlangen möchte. Beim anschliessenden Apéro steht der Facharzt für Allgemeine Innere Medizin mit Schwerpunkt Geriatrie für individuelle Fragen zur Verfügung.
Öffentlicher Vortrag «Keine Angst vor dem Alter», 19. März 2024 um 19 Uhr im Spital Wil. Der Eintritt ist frei, anschliessend wird ein kleiner Apéro offeriert. Ohne Anmeldung. Die Platzzahl ist beschränkt.