Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Ebnat-Kappel
08.03.2024

Unterstützung Projekt Sicherstellung Wasserressourcen - Schwammregion Toggenburg

Die natürliche Wasser-Speicherung steht im Vordergrund des Pilotprojekts.
Die natürliche Wasser-Speicherung steht im Vordergrund des Pilotprojekts. Bild: Pixabaybay
Die Gemeinde Ebnat-Kappel wird sich in den nächsten zwei Jahren mit einem Gesamtbetrag von rund Fr. 11'000.00 an den Kosten beteiligen. Der Gemeinderat hat diese nicht budgetierten Kosten als unvorhersehbare Ausgabe genehmigt.

Der Klimawandel beeinflusst zunehmend die Verfügbarkeit von Wasserressourcen und damit auch die Wassernutzung. Die Probleme im Toggenburg betreffen besonders die Wasserknappheit in Biotopen und Niedrigwasser im Oberflächengewässer. Damit das Problem des Wassermangels für die Wasserversorgung und die Ökosysteme nachhaltig gelöst wird, soll ein Massnahmenplan entwickelt werden. Die Leitidee ist die natürliche Speicherung des Wassers und die Förderung von klimaresistenten Landschaften.

Anteil an Pilotprojekt

Unter Federführung der Region Toggenburg mit der Unterstützung des Kantons St.Gallen sowie den beteiligten Toggenburger Gemeinden soll das Pilotprojekt «Sicherstellung Wasserressourcen - Schwammregion Toggenburg» umgesetzt werden. Die Planung des Wassermanagementprojekts im Toggenburg startete, nachdem die Regierung einen Bericht für die Sicherstellung der Wasserressourcen im Kanton St. Gallen veröffentlich hat. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf rund Fr. 220'000.00. Die Gemeinde Ebnat-Kappel wird sich in den nächsten zwei Jahren mit einem Gesamtbetrag von rund Fr. 11'000.00 an den Kosten beteiligen. Der Gemeinderat hat diese nicht budgetierten Kosten als unvorhersehbare Ausgabe genehmigt.

Gemeindekanzlei Ebnat-Kappel