Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
08.03.2024

Wechsel in FDP-Jungfreisinnige Fraktion: Wick folgt auf Hälg

Konstatin Hälg (links) tritt als St. Galler Stadtparlamentarier zurück - Oliver Wick übernimmt.
Konstatin Hälg (links) tritt als St. Galler Stadtparlamentarier zurück - Oliver Wick übernimmt. Bild: FDP-Jungfreisinnige Fraktion
Bei den Stadtparlamentswahlen im Jahr 2020 konnte Konstatin Hälg erstmals für die Jungfreisinnigen einen Sitz im Stadtparlament erobern. Aus beruflichen Gründen hat Hälg seinen Rücktritt eingereicht.

Konstantin Hälg, langjähriges Mitglied der Jungfreisinnigen St. Gallen - Gossau und des Jugendparlaments SG AI AR, hat seinen Rücktritt aus dem St. Galler Stadtparlament bekannt gegeben. Dieser Schritt erfolgt aufgrund seiner bevorstehenden beruflichen Verpflichtung in Singapur, wo er eine leitende Position bei seinem aktuellen Arbeitgeber übernehmen darf. Hälg, der das politische Engagement als wesentlichen Bestandteil seines Lebens betrachtet, sieht in dieser beruflichen Veränderung eine seltene Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Trotz des schweren Schrittes des Rücktritts, den er als temporäre Pause von der politischen Bühne ansieht, plant er, zu gegebener Zeit mit neuen Erfahrungen und Perspektiven zurückzukehren.

Grosse Erfolge

Während seines fast zehnjährigen Engagements in der Politik konnte Hälg bedeutende Erfolge verbuchen, darunter den historischen Gewinn eines Sitzes für die Jungfreisinnigen im St. Galler Stadtparlament. Seine aktive Beteiligung und zahlreichen eingereichten Vorstösse haben ihn als einen vorausschauenden und engagierten Politiker etabliert. Besonders am Herzen liegen ihm Themen wie die Entwicklung der generativen KI und die Verbesserung des städtischen Verkehrs, Bereiche, in denen er auch nach seinem Rücktritt durch Leserbriefe und über Fraktionskollegen Einfluss nehmen möchte. Ebenfalls verlässt Hälg das Jugendparlament SG AI AR (Jupa) welches er lange präsidierte. In seiner Zeit konnte das Jupa namhafte Gäste wie Christoph Blocher oder Aurelia Frick anziehen und somit den Jugendlichen einen einmaligen Einblick in die Politik ermöglichen. Ebenso gelang ihm die Institutionalisierung des Jupas mittels einer Leistungsvereinbarung mit allen drei Kantonen - ein Novum.

Reich an Erfahrungen

Oliver Wick, 22-jähriger engagierter Nachfolger aus St. Georgen, wird Hälg im Stadtparlament und in der Werkkommission ab dem 19. März ersetzen. Als Volkswirtschaftsstudent an der HSG und Mitarbeiter im Bereich Wirtschaftspolitik bei der IHK St.Gallen-Appenzell bringt Wick bereits wertvolle Erfahrungen mit. Seine Rolle als Vizepräsident der Jungfreisinnigen Kanton St.Gallen seit 2020 unterstreicht sein tiefes Verständnis für die politischen Abläufe und sein Engagement für Stadt und Kanton. Aliena Umbricht, Co-Präsidentin der Jungfreisinnigen Region St.Gallen - Gossau, hebt Wicks Bereitschaft hervor, Verantwortung zu übernehmen und sich mit vollem Einsatz für die Anliegen der Stadt einzusetzen.

Dieser Übergang markiert für Wick und Hälg einen neuen Abschnitt sowohl, die bereits als «liberales Duo» bei den Wahlen 2020 kandidierten. Ihr gemeinsames Ziel, liberale Visionen im Stadtparlament voranzutreiben, bleibt bestehen, auch wenn die Umstände nun eine neue Dynamik in ihre politische Zusammenarbeit bringen. Hälg hinterlässt eine beeindruckende Bilanz und Wick steht bereit, diese Erfolgsgeschichte fortzuschreiben, getragen von der Unterstützung und den Bestrebungen der Jungfreisinnigen der Region St.Gallen - Gossau.

FDP-Jungfreisinnige Fraktion