«Mit Ausnahme des wegen schlechten Wetters abgesagten Grillplauschs konnten alle Anlässe durchgeführt werden», freute sich Präsident Urs Stillhard an der HV der Regionalgruppe Toggenburg vor den rund 130 Stimmberechtigten und Gästen. Er blickte am Donnerstag in der «Krone» Mosnang auf die Veranstaltungen zurück und erinnerte daran, dass diese meist sehr gut besucht seien und sich eine frühzeitige Anmeldung lohne. Es waren keine Wahlen vorzunehmen. In einer Trauerminute gedachten die Mitglieder dem langjährigen Vorstandsmitglied und ehemaligen Präsidenten Fredy Kull.
Gegen ideologische Gedanken
Bei Einnahmen von rund 21'000 Franken resultierte eine ausgeglichene Rechnung. Stillhard freute sich über einen kleinen Mitgliederzuwachs. «Wir knacken hoffentlich bald die Grenze von 4000.» Der TCS Toggenburg ist eine der sieben Regionalgruppen der Sektion St.Gallen-Appenzell I.Rh. Deren Präsident Marcel Aebischer erläuterte die Position des Clubs zu «Tempo 30». Der Touring Club setze sich für ein differenziertes Geschwindigkeitsregime innerorts ein: Die Hierarchie des Strassennetzes müsse gewahrt werden. «Auf verkehrsorientierten Strassen soll weiter Tempo 50 gelten: Sie leiten, verbinden und sammeln den innerörtlichen Verkehr.» Der TCS engagiere sich weiter auf politischem Weg gegen die Einführung von «Generell Tempo 30». «Die zuständigen Stellen sollten sich nicht von ideologischen Gedanken treiben lassen», fügte Stillhard hinzu. Nach dem Essen wurde ein Lottomatch durchgeführt.