Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Wattwil
06.03.2024

Klangkunst in der Kanti Wattwil

Die Kanti Wattwil lädt am 21. März zur Klangkunst ein.
Die Kanti Wattwil lädt am 21. März zur Klangkunst ein. Bild: Canva
Die Kanti Wattwil lädt am Donnerstag, 21. März, von 12 bis 19 Uhr zur Klangkunst ein. Dabei wird «Vexations» mehr sein als nur ein Musikstück, sondern ein aussergewöhnliches Erlebnis für alle Sinne.

Das Werk «Vexations» vom französischen Komponisten Erik Satie (1887-1925) ist mehr als nur ein Musikstück: Es ist ein künstlerisches Experiment, welches die Konventionen sprengt und die Sinne herausfordert.

Klavierstück

Das minimalistisch komponierte Klavierstück ist bemerkenswert einfach - ein einmaliges Durchspielen dauert ein bis zwei Minuten – und doch tiefgründig.  Es steht für eines der ersten Beispiele für ein repetitives Arrangement sowie für Atonalität in der Kunstmusik. Und wird allgemein als eines der längsten Stücke der Musikgeschichte überhaupt angesehen.Satie schreibt als Vorgabe: «Um dieses Motiv 840mal hintereinander spielen zu können, wird es gut sein, sich im Vorfeld darauf vorzubereiten, und zwar in äusserster Stille, mit ernster Regungslosigkeit.»  

Ein Gesamtkunstwerk

Die Fachschaft Bildnerisches Gestalten und Musik kreieren aus Saties Idee ein künstlerisches Gesamtkunstwerk, welches während sieben Stunden an der Kanti Wattwil in verschiedenen Räumlichkeiten präsentiert wird. Über 40 Jugendliche sind als Spieler:innen dieser repetitiven, meditativen Melodie auf verschiedensten Instrumenten im fliegenden Wechsel oder als Gestalter:innen von Bildern, Objekten und Projektionen beteiligt. 

Werden Sie Teil dieser Synthese von Klängen und Kunstinterventionen mit diesem aussergewöhnlichen Werk zum Thema «Quälereien», jenseits musikalischer und darstellerischer Normen. 

MM/toggenburg24