Kirchenverwaltungsrat der katholischen Kirchgemeinde Wil:
Artemis Toma hat seine Kochlehre im Landgasthof Schäfli in Wängi absolviert und darauf in der Schweizer Armee als Truppenkoch gedient. Danach folgten verschiedene Anstellungen im Jägerhof St. Gallen, im Restaurant des FC Bayern München in Deutschland, in einem 3-Michelin-Sterne-Restaurant von Pierre Gagnaire in London/England und zuletzt war er Küchenchef im See & Park Hotel Feldbach in Steckborn.
Mit Artemis Toma kommt ein versierter und dynamischer Koch ins Pilgerhaus. Er kennt das Restaurant und den Wallfahrtsort bereits aus seiner Kindheit und er schätzt das Ambiente des Restaurants sowie die spezielle Umgebung mit dem alten Baumbestand sehr.
Übergabe des Restaurants
Seit 2015 hat Susann Schmid mit viel Herzblut und gastronomischer Leidenschaft das Restaurant geführt. «Nun sei es an der Zeit, Adieu zu sagen und künftig etwas ruhiger zu treten», so Susann Schmid. Sie wird die Gaststätte per Ende März 2024 an die Kirchgemeinde zurückgeben. Nach einem Übergangsmonat wird Artemis Toma ab Samstag, 4. Mai 2024 das Pilgerhaus wiedereröffnen. Die bereits reservierten Anlässe wird der neue Küchenchef mit Freude ausrichten. Allfällige weitere Reservierungen werden gerne über artemistoma@gmx.ch angenommen.
Neue Parkplätze für Maria Dreibrunnen
Im Frühsommer wird die Mörikonerstrasse (Zubringerstrasse nach Maria Dreibrunnen) saniert und erneuert. Als Vorbereitung dazu beginnt in Kürze der Bau des neuen Parkplatzes oberhalb des Dreibrunnen-Weihers. Die Zufahrt zum Restaurant bleibt während der gesamten Bauphase gewährleistet.
Vielen Dank für den grossen Einsatz
Der Kirchenverwaltungsrat der kath. Kirchgemeinde Wil dankt Susann Schmid sehr für die jahrelange Treue, das stets vorzügliche Essen sowie die vielen positiven Erfahrungen und Erinnerungen, die von der Bevölkerung mit dem Restaurant Pilgerhaus in Verbindung gebracht werden.
Dem neuen Pächter wünscht die katholische Kirchgemeinde bereits heute einen guten Start an diesem speziellen Kraft- und Ausflugsort.