Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lichtensteig
26.02.2024

Lichtensteig: Peter Haas spielt Konzert im Dunkeln

Peter Haas gastiert in Lichtensteig.
Peter Haas gastiert in Lichtensteig. Bild: zvg/jb
Der Weltklasse-Schlagzeuger Peter Haas ist am Samstag, 2. März, auf der Jungen Bühne zu Gast und präsentiert seine erste Soloproduktion «Just listen!».

Peter Haas ist ein bekannter und vielseitiger Musiker. Er spielt vom Jazz Trio bis zur Big Band, vom improvisierten Tanztheater bis zur Drumclinic und Studiodrumming. Die Stilrichtungen reichen von New Orleans Funk bis Heavy Metal. Am Samstag, 2. März gastiert er mit dem Konzert «Just listen!» für ein einmaliges Gastspiel auf der Jungen Bühne Toggenburg in der Fabrik Stadtufer in Lichtensteig. Ein Konzert zum Zuhören und Geniessen.

Gitarrist und Sänger

Nach ersten Bühnenerfahrungen als Gitarrist und Sänger hat Peter Haas als Teenager zurück zu seiner ersten Liebe gefunden, dem Schlagzeug! Dann ging es Schlag auf Schlag los mit einer rasanten Karriere als Metal und Rock Drummer. Nach Tourneen mit Krokus folgten internationale Erfolge mit verschiedenen Bands.
Mitte 90er Jahre kam er zu der New Orleans-Funk-Band «Hendrix/Cousins» mit denen er weiter durch Europa tourte, u.a. als Support für Robert Cray in England. Einen Ausflug in die Klassik gab es mit der neuen Kantorei Bülach als Snare Spieler in der Carmina Burana . Seither hat er mit Künstlern zusammen gearbeitet wie: Polo Hofer, Philipp Fankhauser, Max Lässer, Sina, Stern, Funky Brotherhood, Swiss Jazz Orchester, LSD-3, Nilsa, Lesley Meguid, My Kungfu, Frank Vetter, Adrian Stern…

Solo unterwegs

Jetzt ist Peter Haas mit einem Soloprogramm unterwegs, das eine anachronistische, musikalische Biografie sein könnte. Eine Reise durch Stimmungen und Bilder, die intensiv aber auch feinfühlig sich stetig verwandeln. Die 50 Minuten Solo-Performance hat die Dringlichkeit der Kodo Trommel und die Freiheit des Jazz,die geballte Energie von Heavy Metalund die Vielschichtigkeit einer Sinfonie. Ein echtes Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. 

Aussergewöhnliche Klänge

Auf magische Weise entlockt der Musiker und Künstler Peter Haas dem Schlagzeug Klänge, die jede Grenze des Instruments sprengen. Während dem 50-minütigen Konzert, das in vollkommener Dunkelheit stattindet, verwebt er die Dringlichkeit der Kodo-Trommel mit den Freiheiten des Jazz, kontrastiert die Vielschichtigkeit einer Sinfonie mit der geballten Energie des knüppelharten Rocks und knüpft so einen akustisch fliegenden Teppich, der einen auf Reise durch Raum und Zeit mitnimmt. Dabei folgt der Künstler auf anachronistische Weise seiner eigenen musikalischen Biografie, die ihn während vierzig Jahren durch die unterschiedlichsten Stile getragen hat. Die absolute Dunkelheit trägt zum Kopfkino bei, das dabei entsteht.

Wie ein Film im Kopf

«Irgendwann habe ich meine Augen geschlossen und aufgehört zu analysieren, dann kamen Bilder und es lief ein Film im Kopf ab mit den unterschiedlichsten Stimmungen» sagte ein Besucher nach einem Konzert. «Man hört diesen hypnotischen Rhythmen zu, und möchte dass sie nie aufhören. Ein unglaublich intensives Erlebnis, grossartig!» Das Konzert von Peter Haas startet am Samstag, 2. März, um 20.15 Uhr auf der Jungen Bühne Toggenburg in der Fabrik Stadtufer in Lichtensteig. Türöffnung, Atmosphärbar und Kasse um 18 Uhr. Reservation via www.eventfrog.ch oder ticket@jungebuehnetoggenburg.ch oder  www.jungebuehnetoggenburg.ch

 

Stephan K. Haller