So begann die Geschichte im Jahr 1974 mit der ersten Hauptversammlung im damaligen Rest. Bären in Mosnang, wo sich rund 70 Frauen unter der Leitung der Gründungsinitiantin Erika Strassmann versammelten und den Verein Bäuerinnen und Landfrauen gründeten. Zu unserem 50. Geburtstag organisieren wir die traditionelle Bäuerinnentagung in unserer Gemeinde.
Kurse, Ausflüge, Geselligkeit
Von Beginn weg wurden fortwährend unterschiedliche Kurse, Ausflüge, Besichtigungen und gesellige Stunden organisiert. Mit viel Engagement und Herzblut leitete Erika Strassmann den Verein 20 Jahre lang. Als besondere Anerkennung für ihre grosse Arbeit zu Gunsten der Bäuerinnen und Landfrauen wurde sie von den versammelten Frauen zur ersten Ehrenpräsidentin gewählt.
Acht Präsidentinnen
Bis zum heutigen Tag wurde der Verein von insgesamt acht verschiedenen Präsidentinnen geführt. Jeweils vier weitere, kreative, motivierte Frauen machen den Vorstand komplett. Heute wie damals ist es dem Vorstand ein Anliegen, ein vielseitiges, abwechslungsreiches Programm für die aktuell 173 Mitglieder auf die Beine zu stellen, so dass für das zurzeit jüngste 21-jährige- bis zum ältesten
Mitglied mit 89 Jahren etwas Ansprechendes dabei ist. Und natürlich sind auch neue Mitglieder immer herzlich
willkommen!
Nat(b)ürlich
Passend zum 50-jährigen Jubiläum findet am 6. März 2024 die traditionelle Bäuerinnentagung unter dem Motto «50 Jahre nat(b)ürlich» im Oberstufenzentrum Mosnang statt. Unsere Bäuerinnen und Landfrauen leisten einen wesentlichen Beitrag für ein gepflegtes Landschaftsbild. Mit unserem Schaffen bringen wir gesunde und naturnahe Produkte auf den Markt und leisten auch einen wichti-
gen gesellschaftlichen Teil in unserer Gemeinde. Neben den ordentlichen Geschäften bietet die Tagung mit einem spannenden Rahmenprogramm Gelegenheit für Austausch unter Gleichgesinnten und einen kurzen Ausbruch aus unserem Alltag. Mit weiteren Höhepunkten, wie zum Beispiel dem Vereinsausflug, wird dieses spezielle Jahr sicher noch einige Male zelebriert.