Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Polizeinews
21.02.2024

Oberhelfenschwil: Kein Zusammenhang zwischen Bränden

Um Gerüchte zu vermeiden, stellt die Kantonspolizei St. Gallen klar, dass zwischen den vier Bränden in Oberhelfenschwil kein Zusammenhang bestehe.
Um Gerüchte zu vermeiden, stellt die Kantonspolizei St. Gallen klar, dass zwischen den vier Bränden in Oberhelfenschwil kein Zusammenhang bestehe. Bild: Kapo SG
Seit Sommer 2021 hat in Oberhelfenschwil viermal gebrannt. Die Kantonspolizei sieht zwischen den Bränden keinen Zusammenhang, wie sie mitteilt.

Am Samstag  ist nach einem Brand in einer Scheune ein toter Mann aufgefunden worden. Die Kantonspolizei St.Gallen  berichtete darüber. Seit Sommer 2021, ist dies der vierte Brand in der Gemeinde Oberhelfenschwil (25.7.2021, 23.12.2021, 02.11.2023 und 17.2.2024)

 Gerüchte vermeiden

Zur Vermeidung von Gerüchten teilen die Strafverfolgungsbehörden (Staatsanwaltschaft und Kantonspolizei) des Kantons St.Gallen folgendes mit:

  • Es sind derzeit keine Zusammenhänge zwischen den vier Brandfällen erkennbar.
  • Zudem sind keine Anzeichen vorhanden, dass ein 'Feuerteufel' in der Gegend für die Brände verantwortlich ist.
  • Gemäss dem Institut für Rechtsmedizin am Kantonsspital Gallen, ist der 43-jährige Mann, welcher am Samstag, 17.02.2024, in der Brandruine gefunden wurde, an seinen Brandverletzungen gestorben. Die genauen Umstände werden noch abgeklärt. Aus Rücksichtnahme auf die hinterbliebene Familie werden keine weiteren Angaben gemacht.
kaposg/toggenburg24