Dreieinhalb Jahre politisierte Esther Friedli vor ihrem Wechsel in den Ständerat per 1. Juni 2023 bereits im Nationalrat, 23 Jahre war Toni Brunner Nationalrat in Bern. Entsprechend wies die Präsidentin anlässlich der 30. Hauptversammlung der SVP-Ortspartei darauf hin, dass es für die verhältnismässig kleine Ortspartei eine grosse Ehre sei, während bereits 27 Jahren durch zwei ihrer Mitglieder in Bundesbern vertreten zu sein.
Erfolgreiches Referendum
Im vergangenen Vereinsjahr konnte die SVP gleich zweimal Erfolge in der politischen Mitgestaltung der Gemeinde vorweisen. Im März 2023 stimmte die Bevölkerung über das von der Ortspartei ergriffene Referendum gegen eine Energieabgabe ab. Die Stimmberechtigten erteilten der Vorlage eine wuchtige Abfuhr. Nach dem Bekanntwerden der Unterbringung von minderjährigen unbegleiteten, vornehmlich aus Afghanistan stammenden Asylanten für die nächsten drei Jahre, setzte sich die Ortspartei für griffige flankierende Massnahmen ein. Es fanden mehrere Gespräche statt und die Anliegen der SVP wurden positiv aufgenommen.
Viele Themen müssen angepackt werden
Im Anschluss an die Hauptversammlung zeigten bisherige und neue Kantonsratskandidaten auf, wo sie aus eigener Erfahrung oder aus Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern Handlungsbedarf ausmachen. Die Themen waren vielfältig und komplex, die Kandidaten gut vorbereitet und mit den Inhalten bis tief ins Detail vertraut.