Der Entwurf für das Alterskonzept ist erstellt. Auf der Grundlage der Mitte August 2023 bis Mitte September 2023 durchgeführten Bevölkerungsbefragung “wie altersfreundlich ist unsere Gemeinde“ sowie den Rückmeldungen aus der Auftaktveranstaltung vom 4. November 2023, hat das Projektteam Themenfelder festgelegt und Handlungsfelder definiert.
Meinung kundtun
Wir laden Sie ein, sich zu den skizzierten Leitsätzen zu äussern und Ihre Ansicht und Meinung einzubringen. Darüber hinaus möchten wir uns mit Ihnen darüber austauschen, in welcher Form und in welchem Umfang Sie sich Ihre Mitarbeit am Alterskonzept vorstellen. Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns, wenn Sie sich für diesen Anlass anmelden:
info@buetschwil-ganterschwil.ch oder unter Tel.-Nr. 071 982 82 22. P.S. Die Teilnahme an der Veranstaltung verpflichtet Sie zu keinen weiteren Aufgaben oder für ein längeres Engagement!
Wer gehört dem Projektteam an
Diese Veranstaltung wird organisiert durch das Projektteam Gutes Altern: Gesundheitsförderung im Alter der Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil, Solino Seniorenzentrum Bütschwil, Spitex Bütschwil-Ganterschwil-Mosnang, Pro Senectute Wil und Toggenburg, katholische Kirchgemeinde Bütschwil-Ganterschwil, evangelische Kirchgemeinde Unteres Toggenburg, Zepra St. Gallen, Zeitgut Toggenburg.