In der Engi, Bütschwil, befindet sich die regionale Notschlachtanlage Bütschwil. Gemäss Vereinbarung unter den beteiligten Gemeinden Bütschwil-Ganterschwil, Kirchberg, Lütisburg, Mosnang und der ehemaligen Gemeinde Oberhelfenschwil ist für den Betrieb der Notschlachtanlage der Gemeinderat Bütschwil-Ganterschwil zuständig.
Amt fast 50 Jahre ausgeübt
Seit der Inbetriebnahme der Anlage im Jahr 1975 hat Josef Schönenberger, Kirchberg, die Notschlachtanlage Bütschwil als Kassier geführt. Per 31. Dezember 2023 hat er dieses Amt nach fast 50 Jahren abgegeben. Der Gemeinderat dankt Josef Schönenberger für seine langjährige, zuverlässige und kompetente Arbeit.
Für Benutzer ändert sich nichts
Seit 1. Januar 2024 ist die Finanzverwaltung BütschwilGanterschwil für die Rechnungsführung zuständig. Beim Schlachtbetrieb wird sich für die Benutzerinnen und Benutzer der Anlage nichts ändern. Die beiden Notschlachtmetzger bleiben für die Notschlachtungen zuständig. Wie bisher werden auch die Tierärztinnen und Tierärzte der Tierklinik Au weiterhin die Schlachttieruntersuchungen und Fleischkon trollen durchführen.
Kontaktdaten: Finanzverwaltung BütschwilGanterschwil,Innerfeld 21, 9606 Bütschwil; Anita Pagnacco, Tel. 071 982 82 94, anita.pagnacco@buetschwilganterschwil.ch. Die Notschlachtmetzger sind wie folgt zu er reichen: • vom 1. bis und mit 15. jeden Monats: Guido Kläger, Grämigerstrasse 8, Bütschwil, Tel. 079 236 74 92 oder Tel. 071 983 16 04. Vom 16. bis und mit letztem Tag des Monats: Remo Fässler, Altgonzenbach 3, 9601 Lütisburg Station, Tel. 079 236 74 93 oder Tel. 079 453 25 52.