Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Leserbrief
Wattwil
06.02.2024

«Flurin Schmid – idealer Vertreter des Toggenburgs im Kantonsrat»

Leserbriefschreiber Urs Bichler unterstützt Flurin Schmid bei den Wahlen in den Kantonsrat.
Leserbriefschreiber Urs Bichler unterstützt Flurin Schmid bei den Wahlen in den Kantonsrat. Bild: zvg
Urs Bichler, Wattwil setzt sich für den Wattwiler FDP-Kantonsratskandidat Flurin Schmid mit einem Leserbrief ein.

«Ich möchte meine uneingeschränkte Unterstützung für Flurin Schmid als Kandidat für den Kantonsrat auszudrücken. Seine beeindruckende Erfahrung und engagierte Arbeit in verschiedenen Bereichen machen ihn zu einem idealen Vertreter im Kantonsrat für unsere Gemeinde und das ganze Toggenburg.

Starkes Engagement

Flurin Schmid zeigt nicht nur sein starkes Engagement in den Blaulichtorganisationen, sondern bringt auch wertvolle Erfahrung als Offizier in der Feuerwehr Wattwil/Lichtensteig mit. Seine tiefe Überzeugung von der Wichtigkeit eines gut funktionierenden Milizsystems spiegelt sich in seinem Einsatz für die Gemeinschaft wider.

Eintreten für die Beritklinik

Besonders hervorzuheben ist sein aktives Eintreten für den Klinikstandort Berit. Die Sicherstellung eines funktionierenden Gesundheits- und Notfallzentrums an 365 Tagen rund um die Uhr ist von entscheidender Bedeutung für das Wohlbefinden und die Sicherheit unserer Region. Flurin Schmid setzt sich nachdrücklich für den Erhalt und Ausbau dieser wichtigen Einrichtung ein.

Interessen des Toggenburgs

Mit Flurin Schmid im Kantonsrat würde das Toggenburg nicht nur eine erfahrene Führungsperson gewinnen, sondern auch eine Stimme, die die Interessen des Toggenburgs effektiv vertritt. Sein lösungsorientierter, effizienter und strukturierter Arbeitsansatz verspricht eine positive und nachhaltige Entwicklung unserer Region.

Ich ermutige Sie daher, Ihre Stimme bei den Wahlen Flurin Schmid zu geben. Gemeinsam können wir sicherstellen, dass das Toggenburg eine starke Vertretung im Kantonsrat hat, die sich für die Belange der Bürgerinnen und Bürger einsetzt.»

Urs Bichler