Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Leserbrief
Politik
05.02.2024

Schweizer Altersvorsorge: Ja zur Stabilität!

Mit einer 13. AHV würden die Schulden wachsen, so Andrea Abderhalden.
Mit einer 13. AHV würden die Schulden wachsen, so Andrea Abderhalden. Bild: zvg
In ihrem Leserbrief plädiert die FDP-Kantonsrätin für ein Ja bei der Renteninitiative und ein Nein zur 13. AHV.

«Am 3. März entscheidet die Schweizer Bevölkerung über die Zukunft der Altersvorsorge. Für dessen Absicherung braucht es ein Ja zur Renteninitiative und ein Nein zur 13. AHV!

Strittiges Thema

Eine Reform der Altersvorsorge ist seit Jahren ein strittiges Thema. Im Vordergrund sollte die finanzielle Stabilisierung der AHV stehen, wie sie von der Renteninitiative angestrebt wird. Die 13. AHV hingegen bewirkt mit ihren Forderungen einen massiven Schuldenzuwachs. Dessen Kompensierung würden wir alle aufgrund erhöhter Lohnabzüge und Mehrwertsteuern im Portemonnaie zu spüren bekommen.

Wollen Sie eine nachhaltige Altersvorsorge gewährleisten? Dann stimmen Sie am 3. März Ja zur Renteninitiative und Nein zur 13. AHV.»

Andrea Abderhalden