Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Sport
04.02.2024

Radball: Mosnanger holen fünf Punkte in vier Spielen

Artho und Vogel gegen Pfungen.
Artho und Vogel gegen Pfungen. Bild: zvg/Ruedi Artho
Der RMV Mosnang mit Rafael Artho und Björn Vogel reiste nach Möhlin um ihren 4. Nat.-A-Saison in Angriff zu nehmen. Dass auch die Saison 2024 eine enge Saison werden wird, zeigte schon diese Runde. Mit den 5 Punkten aus 4 Spielen waren sie nicht ganz zufrieden.
Die Mosnanger gegen die Winterthurer. Bild: zvg/Ruedi Artho

9 Teams spielen im 2024 in der Nat. A Radball. Mit dabei der RMV Mosnang mit Rafael Artho und Björn Vogel in ihrer 4. Saison in der höchsten Liga. Favoriten für die Top 3 Plätze gibt es auch in diesem Jahr wieder viele denn alles ist sehr eng an der Spitze. Schweizermeister 2023 Altdorf 1 mit Hauri / Müller, Vizewelt meister Altdorf 2 mit den Brüder Fröhlich, Pfungen mit den Brüdern Waibel, die nach einem Jahr mit vielen Verletzung zurück kehren, Winterthur mit Baumann / Russenberger, Frauenfeld mit Mutti / Zimmermann und der RMV Mosnang mit Artho / Vogel gehörten sicher dazu. Aber auch Oftringen mit Zaugg / Luder, Schöftland mit Baumann / Schenk und Aufsteiger Möhlin mit Lützelschwab / Metzger können mit einer Topsaison ganz vorne mitmischen.

Mosnang – Pfungen 4:5 ( Halbzeit 3:3 )

Gleich im 1. Spiel wartete Pfungen mit den Brüdern Waibel. Die Zürcher waren die klare Nummer 1 in den Jahren 2020 – 2022 in der Schweiz. Im 2023 hatten sie ein Seuchenjahr und mussten wegen vielen Verletzungen die Saison abrechen. Jetzt sind sie wieder da, früher als viele erwartet hatten, doch die beiden haben viel dafür gearbeitet. Es war ein spannendes Spiel, das den Zuschauern geboten wurde in der Radballhalle in  Möhlin. Mosnang ging durch einen herrlichen Schuss von Björn Vogel unter die Latte mit 1:0 in Führung, Pfungen drehte das Spiel zur eigenen 2:1 und 3:2 Führung. In den letzten Sekunden der 1. Halbzeit konnte Mosnang nochmals ausgleichen zum 3:3. In der 2. Halbzeit ging es munter  weiter, doch die Zürcher hatten mehr vom Spiel. Die Defensive der Mosliger 2x nicht zu 100% im Bilde und so führte Pfungen mit 5:3. Nach dem 5:3 konnten die Mosliger aber gleich im Gegenzug zu 4:5 verkürzen. So waren spannende 3 Schlussminuten garantiert. Die beiden Teams neutralisierten einander aber gegenseitig und so vielen leider keine Tore mehr. Die 3 Punkte holte sich so Pfungen.

Mosnang – Schöftland 5:3 ( Halbzeit 2:0 )

Schöftland aus dem Aargauer ist eine sehr kämpferische Mannschaft. Sie kämpfen immer wieder gegen den Abstieg, können sich aber immer wieder mit viel Kampf vom Abstieg retten oder steigen gleich wieder in die Nat. A auf, wenn sie einmal absteigen müssen. Der Verein ist sicher ein Farbtupfer in der Nat. A mit ihren tollen Fans. In der 1. Halbzeit passiert nicht viel, denn Schöftland hatte viel den Ball, blieb aber immer an der Defensive der Mosliger hängen. Dann kurz vor der Pause konnten die Mosliger 2x den Ball erobern und schnell umschalten und in einer Minute gleich 2 Treffer erzielen. So stand es 2:0 für Mosnang zur Pause. Mit einem 4 Meter gleich nach der Pause erhöhte Rafael Artho auf 3:0, das Spiel war entschieden. Wie schnell, dass es im Radball manchmal gehen, zeigten die beiden Teams in der Mitte der 2. Halbzeit. In einer Minute fielen gleich 3 Toren. Mosnang legte vor mit 4:0, Schöftland im Gegenzug gleich zum 1:4. Anspiel wieder Mosnang und daraus gleich das 5:1.  Schöftland konnte in den letzten Minuten noch verkürzen zum 3:5, aber das Spiel war schon längst entschieden.

Mosnang – Möhlin 4:4 ( Halbzeit 1:2 )

Möhlin, der Schweizermeister Nat. B 2023 ist wieder in die Nat. A aufgestiegen nach dem Abstieg im 2022 und gehört im 2024 wieder zur Nat. A. Ihr Ziel wird sicher der Ligaerhalt sein und dafür werden sie kämpfen um jeden Ball und jeden Punkt. In der heimischen Halle mit der  Unterstützung der eigenen Fäns, spielen die Aargauer immer ganz stark auf. Dies mussten auch die Mosliger spüren, denn nach dem 1:0 der Mosliger drehten die Aargauer das Spiel zu ihrer 2:1 Führung zur Pause. Zu Beginn der 2. Halbzeit wieder eine ganz verrückte Minute. Mosnang Anspiel und gleich der Ausgleich 2:2, dann Anspiel Möhlin gleich wieder der Führungstreffer zum 3:2. Wieder Anspiel Mosnang und wieder der Ausgleich für Mosnang zum 3:3. Dann mussten die Teams erst einmal durch atmen und nahmen etwas Tempo raus. Mit einem schönen Eckball konnte Mosnang wieder in Führung gehen mit 4:3. Doch Möhlin konnte wieder ausgleichen zum 4:4. Bei diesem Ergebnis blieb es und so teilte man sich die Punkte.

Mosnang – Winterthur 3:3 ( Halbzeit 1:2 )

Mit Winterthur wartet im 4. Spiel nochmals ein ganz starker Gegner auf die Mosliger, die im 2023 auf den 4. Platz der Schweizermeisterschaft landeten. Knapp hinter Mosnang, die die Bronzemedaille holten. Immer ein enges Spiel über all die Jahre, denn die beiden Teams spielt schon in der Nat. B, in der Kategorie U23 und jetzt schon lange in der Nat. A gegen einander. Zu Beginn des Spieles hatte Winterthur mehr vom Spiel und konnte mit 2:0 in Führung gehen. Mosnang konnte bis zur Pause nur noch mit 1:2 verkürzen. Im Pausengespräch war klar, es musste mehr kommen, wenn man Punkte holen gewinnen wollte. Es kam aber noch schlimmer, denn Winterthur erhöhte auf 3:1. Die Mosliger gab aber nicht auf und konnte mit einem schönen direkt verwandelten Eckball auf 2:3 verkürzen. Winterthur etwas von der Rolle, denn in der gleichen Minute, pfiff der Schiedsrichter 4 Meter für die Mosliger. Entsetzen im Lager der Zürcher. Rafael Artho konnte diese Chance nutzen und glich aus zum 3:3. Jetzt drückten die Mosliger auf den Führungstreffer, doch auch sie wussten sich bei einem Gegenstoss der Winterthur nur mit einem groben Foul zu helfen. Die Folge noch einen 4 Meter für Winterthur und so ihre Chance zum Sieg. Doch der Winterthurer Schütze setzte den Ball an den Pfosten, zum Glück für die Mosliger, denn danach war das Spiel aus und man trennte sich 3:3.

Fazit der Runde: 5 Punkte aus 4 Spielen waren zu wenig

Mit einem starken Spiel gegen die Rückkehrer Pfungen, das sie aber leider mit 4:5 verloren, startet das Team Mosnang mit Rafael Artho und Björn Vogel in ihrer 4. Saison in der Nat.A. Toll gespielt und doch ohne Punkte da, nahm diese Spiel den Mosliger etwas den Schwung an dieser Runde. Nach einem soliden Auftritt und dem 5:3 Sieg gegen Schöftland, liessen sie gegen Gastgeber Möhlin beim 4:4 wieder Punkte liegen, die sicher budgetiert waren. Im letzten Spiel gegen Winterthur teilte man sich die Punkte nochmals, aber mit dem gewonnen Punkte konnte man hier gut leben, denn Winterthur verschoss in den letzten Sekunden noch einen 4 Meter. Nach 2 Medaillen mit Silber 2022 und Bronze 2023 in der  Schweizermeisterschaft sind natürlich auch die eigenen Erwartungen des Teams Rafael Artho und Björn Vogel des RMV Mosnang gestiegen.

Bild: zvg
Ruedi Artho