Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
29.01.2024

Netzwerk Sport unterstützt auch 2024 Ostschweizer Nachwuchstalente

Hampi Krüsi (NWS), Daniel Capaul (Vertretung Selina Capaul), Nick Rüegg, Isabel Einspieler, Marc Bleiker und Tranquillo Barnetta (NWS)
Hampi Krüsi (NWS), Daniel Capaul (Vertretung Selina Capaul), Nick Rüegg, Isabel Einspieler, Marc Bleiker und Tranquillo Barnetta (NWS) Bild: zVg
Bereits zum fünften Mal unterstützt der Verein Netzwerk Sport sportliche Nachwuchstalente aus der Ostschweiz mit einem finanziellen Förderbeitrag. Für das Jahr 2024 fiel die Wahl auf Marc Bleiker (Para Ski Alpin) aus Herisau, Selina Capaul (Speer) aus Domat/Ems, Isabel Einspieler (Curling) aus Engelburg und Nick Rüegg (110m Hürden) aus Diessenhofen.

Die Nachwuchstalente wurden beim traditionellen Neujahrsanlass im Sportfeld Gründenmoos geehrt und den Vereinsmitgliedern näher vorgestellt.

Die originellen und sympathischen Motivationsvideos der Bewerberinnen und Bewerber machten die Selektion auch dieses Jahr wieder sehr schwierig: «Wir sind überwältigt von all den talentierten und ehrgeizigen Ostschweizer Nachwuchstalenten, die sich für eine finanzielle Unterstützung bei uns beworben haben.» so Tranquillo Barnetta, Vorstandsmitglied NetzwerkSport.

Die Absender der eingereichten Bewerbungsdossiers zeigen, dass ein grosses Bedürfnis an finanzieller Unterstützung in der ganzen Ostschweiz besteht. So bewarben sich ehrgeizige Sportlerinnen und Sportler aus den Kantonen St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden, Glarus und Graubünden und repräsentierten dabei insgesamt 15 unterschiedliche Sportarten.

Die vier ausgewählten Ostschweizer Sportlerinnen und Sportler stachen mit ihren erfolgreichen Sportkarrieren heraus und überzeugten die Jury mit ihrer Persönlichkeit.

«Es macht uns Freude, dass wir diese vier jungen Menschen während einem Jahr begleiten dürfen. Wir unterstützen sie auf ihrem Weg an die Spitze.» erklärt Hampi Krüsi, Vorstandsmitglied NetzwerkSport, das Engagement und die damit einhergehende Intuition.

Projekt «Matchpoint»

Schweren Herzens muss leider auch vielen sympathischen Bewerberinnen und Bewerbern eine Absage erteilt werden. «Mir bricht jedes Mal fast das Herz, wenn ich mich zwischen all den Sporttalenten entscheiden muss. Denn am liebsten würde ich allen finanziell unter die Arme greifen.» erklärt Remo Spescha, Vorstandmitglied NetzwerkSport und OK-Mitglied Matchpoint.

Dies ist auch der Grund, warum NetzwerkSport das Projekt Matchpoint initiierte und 2023 das erste Mal durchführte. Matchpoint ermöglicht Ostschweizer Nachwuchstalenten, mit einem Kurzauftritt vor sportaffinem Publikum, Fördergelder zu generieren. 34'500 Franken konnten dabei letztes Jahr für den Ostschweizer Nachwuchssport generiert werden.

Ein riesiger Erfolg, der im 2024 wiederholt werden soll. Das Datum wurde bereits auf den 23. September 2024 festgelegt. Weitere Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten werden ab Ostern 2024 auf der Website www.netzwerksport.ch verfügbar sein.

Selina Capaul Bild: zVg

Unterstützte Nachwuchstalente 2024

  • Marc Bleiker, Herisau (Para Ski Alpin)
  • Selina Capaul, Domat Ems (Speer)
  • Isabel Einspieler, Engelburg (Curling)
  • Nick Rüegg, Diessenhofen (110m Hürden)

Unterstützte Nachwuchstalente 2023

  • Aline Höppli, Egg-Flawil (Ski Alpin)
  • Ginia Caluori, Bonaduz (Mountainbike)
  • Martin Gerber, Andwil (Leichtathletik)
  • Marius Toscan, St.Gallen (Schwimmen)

Unterstützte Nachwuchstalente 2022

  • Lea Egloff, Scherzingen (Mod. Fünfkampf)
  • Donat Donhauser, Rapperswil Jona (Kanu)
  • David Knobel, Gommiswald (Langlauf)

Unterstützte Nachwuchstalente 2020/21

  • Jonas Hasler, Ottoberg (Snowboard)
  • John Kabashi, Kreuzlingen (Karate)
  • Florin Parfuss, St. Gallen (Triathlon)
  • Sarah Zoller, Flawil (Ski Alpin)
MM/stz.