Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kirchberg
26.01.2024
26.01.2024 14:09 Uhr

Freiwillige für die Amphibienrettung in Bazenheid gesucht

Voraussichtlich Ende Februar bis Ende März beginnen die «Hochzeitsreisen».
Voraussichtlich Ende Februar bis Ende März beginnen die «Hochzeitsreisen». Bild: zvg
Wenn das Wetter milder wird, es regnet, machen sich die Amphibien auf ihre Hochzeitsreise. Doch sie ist gefährlich. Der Naturschutzverein Kirchberg hilft und rettet Tiere, sucht aber Freiwillige dazu.

Sobald in feuchten Nächten die Temperaturen wenige Grad e über der Nullgrad-Grenze liegen, beginnen verschiedene Amphibien (Frösche, Kröten und Molche) ihre Laichplätze aufzusuchen. Dabei müssen sie befahrene Strassen überqueren, was für die Tiere oft tödlich endet.

Wanderung auch in Bazenheid

Diese gefährliche Wanderung findet auch im Dorf Bazenheid statt. Jedes Jahr wandern viele Erdkröten und Grasfrösche vom Winterquartier im Raum Hörachbach zu verschiedenen Laichgewässern im Dorf.
Der Naturschutzverein möchte gemeinsam die wandernden Amphibien in Bazenheid unterstützen, damit möglichst viele von ihnen unversehrt an ihrem Zielort ankommen. Dazu stellt der Verein eine Freiwilligengruppe für Kontrollgänge zusammen.

Voraussichtlich Ende Februar bis Ende März

Die Kontrollen finden voraussichtlich zwischen Ende Februar und Ende März, abends nach Einbruch der Dämmerung statt. Besondere Kenntnisse braucht es nicht, dafür die Bereitschaft, bei kühler und nasser Witterung draussen unterwegs zu sein. Signalisation und Ausrüstung wird durch den Werkhof der Gemeinde Kirchberg organisiert. Die Koordination der Einsätze übernimmt der Naturschutzverein Kirchberg. Wer interessiert ist, sich für den Schutz der einheimischen Amphibien einzusetzen oder Fragen hat, meldet sich so rasch als möglich beim Naturschutzverein Kirchberg: info@naturschutzverein-kirchberg.ch oder 079 433 91 13.

Naturschutzverein Kirchberg